Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro molto vivace
Programme Podcast
Migranten-Mutter mit Kind in einem Aufnahmezentrum in Reynosa (Archivbild) Migranten-Mutter mit Kind in einem Aufnahmezentrum in Reynosa (Archivbild) 

Mexiko: Kirche hilft Flutopfern im Grenzgebiet

Nach schweren Überschwemmungen im mexikanischen Bundesstaat Tamaulipas hat die Ortkirche Nothilfen gestartet. Dazu gehören Notunterkünfte und Versorgung mit Lebensmitteln und Wasser. In der Region sammeln sich viele Migranten, die in die Vereinigten Staaten einreisen wollen.

Der nordostmexikanische Bundesstaat an der Grenze zu den USA war vergangene Woche von sintflutartigen Regenfällen heimgesucht worden, die zu schweren Überschwemmungen führten. Drei Menschen starben, hunderte Familien wurden durch das Wasser beeinträchtigt. Vor allem die Grenzstadt Reynosa, die bevölkerungsreichste des Bundesstaates, wurde schwer getroffen. Ganze Stadtviertel wurden überflutet, Einwohner mussten evakuiert werden, die Strom- und Trinkwasserversorgung riss ab. Das Wasser verunreinigte zudem Lagerbestände, was die humanitäre Notlage verschlimmerte.

Kirchliche Nothilfen

In der Diözese Matamoros-Reynosa seien mehrere Aufnahmezentren für obdachlos gewordene Einwohner eingerichtet worden, berichtete die Nachrichtenagentur Sir. Auch seien über ein Dutzend Sammelstellen eingerichtet worden, an denen Wasser in Flaschen, nicht verderbliche Lebensmittel, Hygieneartikel und Reinigungsmittel erhältlich seien. Ortsbischof Eugenio Lira Rugarcía rief zu Solidarität mit den Flutopfern und zu Zusammenhalt auf. Die Flut wurde als eine der schlimmsten Naturkatastrophen der jüngeren Geschichte eingeordnet.

(sir – pr)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

31. März 2025, 11:45
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031