Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rondo (Allegro)
Programme Podcast
Orthodoxe Würdenträger in New York Orthodoxe Würdenträger in New York  (2022 Getty Images)

USA: Erzbischof Elpidophoros spricht vor US-Geheimdiensten

Der Vorsteher der griechisch-orthodoxen Erzdiözese von Amerika des Patriarchats von Konstantinopel, Erzbischof Elpidophoros, hat Ende April als Ehrengast der National Intelligence University in Maryland eine Grundsatzrede vor Vertretern der US-Geheimdienste gehalten.

Wie die Erzdiözese mitteilte, war der Vortrag des Erzbischofs zum Thema „Russlands Bewaffnung der Religion im Ukraine-Konflikt“ die erste Rede eines führenden Kirchenvertreters vor den US-Geheimdiensten überhaupt. Universitätspräsident J. Scott Cameron hatte Elpidophoros eingeladen, „seine einzigartigen Perspektiven, Einsichten und Erfahrungen über die religiöse Dynamik des Ukraine-Konflikts zu teilen“.

Die National Intelligence University (NIU) ist die akademische Eliteeinrichtung der US-Geheimdienste, deren Dozenten und Studenten aus allen 18 Geheimdiensten (einschließlich CIA, NSA, NGA, FBI usw.) sowie aus allen Bereichen der US-Streitkräfte stammen.

Einladung der Universität

NIU-Präsident J. Scott Cameron hatte den griechisch-orthodoxen Erzbischof eingeladen, die NIU zu besuchen und seine einzigartigen Perspektiven, Einsichten und Erfahrungen über die religiöse Dynamik des Ukraine-Konflikts zu teilen. Jake Sotiriadis, Direktor des NIU-Forschungszentrums für Zukunftsintelligenz und hochrangiger Offizier des Nachrichtendienstes der Luftwaffe, moderierte die Diskussion vor den Hunderten von Zuhörern in der Aula der Universität. Der orthodoxe Gastredner hielt einen Vortrag über die Gewährung der Autokephalie an die ukrainisch-orthodoxe Kirche durch das Ökumenische Patriarchat und erörterte die Auswirkungen der „russischen Verzerrung“ des orthodoxen Glaubens im Ukraine-Krieg. In jüngster Zeit seien diese Themen in westlichen akademischen und politischen Kreisen zunehmend in den Fokus gerückt, teilte die griechisch-orthodoxe Erzdiözese mit. Erzbischof Elpidophoros sei bestrebt gewesen, „einen sinnvollen Beitrag zu leisten, indem sie das Bewusstsein der nationalen Sicherheitsgemeinschaft der USA für die ideellen Aspekte von Krieg und Konflikten schärfte“, heißt es auf der Homepage der orthodoxen Erzdiözese. Er habe zahlreiche Fragen von Studenten und Dozenten beantwortet, „die sein einzigartiges Wissen und seine persönlichen Erfahrungen mit einem verworrenen Problem zu schätzen wussten, das sowohl ein differenziertes Verständnis als auch einen Sinn für Dringlichkeit erfordert“, betont die Erzdiözese.

Erzbischof Elpidophoros habe NIU-Präsident Cameron ein Exemplar eines vom Erzbischof verfassten Buches über die ukrainische Kirche überreicht, das in der NIU-Bibliothek ausgestellt werden soll, sowie eine Gedenkikone zu Ehren des hundertjährigen Bestehens der griechisch-orthodoxen Erzdiözese von Amerika. Cameron überreichte dem Gastredner einen NIU-Gedenkfolianten und dankte ihm im Namen der akademischen Gemeinschaft der NIU. Nach Abschluss der Vorlesung reiste Erzbischof Elpidophoros nach Istanbul, wo er derzeit an der Synode des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel teilnimmt.

(kna/goarch.org – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

09. Mai 2023, 09:06
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930