Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Nachrichten-Magazin
Programme Podcast
Der Prager Kardinal Dominik Duka 2021 beim Eucharistischen Kongress Der Prager Kardinal Dominik Duka 2021 beim Eucharistischen Kongress 

Tschechien: Kardinal Duka bedauert Kyrills Haltung im Ukraine-Krieg

Der Prager Erzbischof Kardinal Dominik Duka hat den russisch-orthodoxen Patriarchen Kyrill I. für dessen Unterstützung Wladimir Putins kritisiert. In einem TV-Interview sagte er, dies sei „ein Versagen, eine Tragödie", wie das kirchliche Nachrichtenportal „cirkev.cz" diesen Dienstag berichtete.

Dass der Moskauer Patriarch die russische Invasion in der Ukraine quasi als berechtigte Vergeltung für eine Vernichtung der Russen im Donbass bezeichne, sei „ein Versagen, eine Tragödie", sagte Duka demnach dem öffentlich-rechtlichen Sender CTV.

Historisch betrachtet müsse man sagen, dass „die byzantinischen und die russischen Patriarchen sehr häufig zu Kaplänen des Kaisers oder des Zaren wurden und die Politik ihres Landes unterstützten", so der Kardinal und frühere Vorsitzende der Tschechischen Bischofskonferenz. Demgegenüber hätten die zur Zeit der Oktoberrevolution und der kommunistischen Diktatur ermordeten Priester Mut bezeugt. Es sei „schade, dass der Herr Patriarch nicht aus diesem geistlichen Schatz der Russisch-Orthodoxen Kirche lebt", so Duka.

„Schade, dass der Herr Patriarch nicht aus diesem geistlichen Schatz der Russisch-Orthodoxen Kirche lebt“

„Parallelen zwischen der russischen Öffentlichkeit unter dem Druck des totalitären Staats und dem Leben in der totalitären Tschechoslowakei“

Er sehe „Parallelen zwischen der russischen Öffentlichkeit unter dem Druck des totalitären Staats und dem Leben in der totalitären Tschechoslowakei", sagte der Kardinal im CTV-Interview. „Jegliche Unterstützung, Reden, das Schicken von Briefen und bestimmte Demonstrationen" seien eine „Ermutigung auch des inneren Widerstands gegen Präsident Putin", der sich eingestehen müsse, „dass er den Krieg verloren hat".

(kap-sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

22. März 2022, 14:57
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930