Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Neue Pizzikato-Polka
Programme Podcast
Aysén in Patagonien (Chile) Aysén in Patagonien (Chile) 

Chile: „Recht auf Wasser gehört in Verfassung“

Kaum haben die Chilenen per Referendum für die Ausarbeitung einer neuen Verfassung gestimmt, die den bisherigen Text aus der Zeit der Pinochet-Diktatur ersetzen soll, werden die ersten Wünsche zum Inhalt angemeldet.

„Das Wasser ist die Quelle allen Lebens, darum gehört ein Recht auf Wasser in die Verfassung.“ Das sagte der Bischofsvikar von Aysén, Luis Infanti de la Mora, in einem Radiobeitrag.

Der Bischof ist auch international durch einen Hirtenbrief namens „Unser tägliches Wasser gib uns heute“ aus dem Jahr 2008 bekannt geworden. Er kämpft gegen die Privatisierung der Wasserversorgung, die aus seiner Sicht in staatliche Hände gehört. 82 Prozent der entsprechenden Rechte in Chile werden derzeit von transnationalen Unternehmen gehalten.

„Wasserversorgung gehört in staatliche Hände“

„Wasser ist essentiell für alles Leben, nicht nur das menschliche, und es ist auch in allen Religionen zentral“, so Infanti de la Mora nach Angaben der vatikanischen Nachrichtenagentur fides. Die derzeitige Verfassung habe dafür gesorgt, „dass das Recht auf Wasser nur noch denen zukommt, die dafür bezahlen können“; das müsse anders werden.

(fides – sk)

Bischof Infanti
Bischof Infanti

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

03. November 2020, 12:14
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930