Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Preludio e fuga n. 24 in si minore
Programme Podcast
Meilenstien für politische Mitsprache der Mapuche? In Chile wäre es das erste Mal Meilenstien für politische Mitsprache der Mapuche? In Chile wäre es das erste Mal  

Chile: Indigene könnten Mitsprache bei Verfassung erhalten

Chiles indigene Bevölkerung könnte erstmals Mitsprache bei der neuen Verfassung haben. So sind im Entwurf der Verfassungskommission des Senates 23 Sitze für Indigenen-Vertreter vorgesehen.


Die Kommission stimmte am Donnerstag einem solchen Anteil mit drei gegen zwei Stimmen zu. Demnach sollen 23 Indigenen-Vertreter an der Ausarbeitung der Verfassung beteiligt werden, darunter sind 14 Sitze für Angehörige des Mapuche-Volkes vorgesehen.

Historischer Schritt

Der Entwurf muss noch im Senat und Abgeordnetenhaus approbiert werden. Sollte die politische Mitsprache der Indigenen bei der Verfassung garantiert werden, wäre es das erste Mal in der Geschichte des Landes, dass Ureinwohner in Chile strukturell repräsentiert wären, hält die Nachrichtenagentur SIR fest.

Wahlen am 11. April

Am Sonntag hatten die Chilenen in einem Referendum für eine neue Verfassung gestimmt; die alte stammt noch aus der Zeit der Pinochet-Diktatur. Die einzelnen Mitglieder der verfassungsgebenden Versammlung sollen in Chile am kommenden 11. April gewählt werden.

(sir – pr)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

30. Oktober 2020, 12:21
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031