Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Vesper-Gebet
Programme Podcast
Ein Mann betet am Straßenrand, nachdem der Checkpoint von Nablus am Sonntag nach gewaltsamen Zusammenstößen geschlossen wurde Ein Mann betet am Straßenrand, nachdem der Checkpoint von Nablus am Sonntag nach gewaltsamen Zusammenstößen geschlossen wurde 

Papst ruft zu Dialog und Frieden im Heiligen Land auf

Nach neuerlichen blutigen Zusammenstößen im Heiligen Land hat Papst Franziskus an diesem Sonntag seinen Appell für Dialog und eine politische Lösung in dem Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern erneuert.

„Noch immer erreichen uns schmerzliche Nachrichten aus dem Heiligen Land. So viele Menschen wurden getötet, sogar Kinder. Wie kann diese Spirale der Gewalt gestoppt werden? Ich rufe erneut dazu auf, dass der Dialog über Hass und Rache siegt, und ich bete zu Gott, dass die Palästinenser und Israelis mit Hilfe der internationalen Gemeinschaft den Weg der Geschwisterlichkeit und des Friedens finden“, sagte Franziskus nach dem Angelus-Gebet auf dem Petersplatz.

Spirale der Gewalt und Vergeltung

Am Mittwoch wurden bei einer Razzia der israelischen Armee in Nablus im Westjordanland, die nach der Ermordung eines israelischen Soldaten stattfand, mindestens zehn Palästinenser getötet und mehr als 100 Menschen verletzt, wie das Gesundheitsministerium in Ramallah mitteilte. Unter den Toten seien auch ein 72-Jähriger sowie ein 16-Jähriger gewesen. Vom Gazastreifen aus wurden daraufhin mehrere Raketen auf Israel abgefeuert. Das israelische Militär reagierte seinerseits mit Luftangriffen auf den Gazastreifen; die Spannungen setzen sich fort.

Hier zum Hören

(vatican news – pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

26. Februar 2023, 12:39
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930