Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Adagio-Allegro
Programme Podcast
Bei den Auseinandersetzungen brannte auch ein Truck aus (Foto vom 30. Juni 2021)... Bei den Auseinandersetzungen brannte auch ein Truck aus (Foto vom 30. Juni 2021)... 

Papst ruft zu Frieden in Afrika auf

Seit Wochenbeginn kommt es in Afrikas letzter absoluter Monarchie zu schweren Bürgerunruhen. Angesichts der „Spannungen und Gewalt" im südafrikanischen Königreich Eswatini (ehemals Swasiland) hat Papst Franziskus diesen Sonntag zu Frieden und Versöhnung aufgerufen.

„Liebe Brüder und Schwestern. Aus dem geliebten Eswatini in Südafrika kommen Nachrichten von Spannungen und Gewalt. Ich appelliere an jene, die Verantwortung tragen, sowie jene, die eigene Vorstellungen für die Zukunft des Landes haben, sich gemeinsam für Dialog, Versöhnung und eine friedliche Lösung der unterschiedlichen Positionen einzusetzen", sagte das Kirchenoberhaupt nach seinem Mittagsgebet auf dem Petersplatz.

Hier im Audio

Erst am Freitag hatte die Kirche im Land eine Rückkehr zu Ruhe und Dialog gefordert. „Feuer mit Feuer zu bekämpfen, wird unser Land in Asche verwandeln", erklärte der Bischof von Manzini, Jose Luis Ponce de Leon. 

In Ewsatini gibt es aktuell schwere Unruhen. Demonstranten steckten Gebäude in Brand, darunter Geschäfte in Besitz von König Mswati III. Zur Überwachung der Ausgangssperre wurden Polizei und Militär in die Straßen entsandt. Es soll mehrere Tote geben. Menschenrechtsorganisationen und die Afrikanische Union (AU) verurteilten die jüngste Gewalt durch die Sicherheitskräfte. 

(vatican news/kna - sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

04. Juli 2021, 13:23
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930