Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Fine - Requiem, grande Messe des Morts, Op. 5 per tenore, coro e orchestra
Programme Podcast
In einer Notunterkunft in Mandalay In einer Notunterkunft in Mandalay 

Myanmar: Schlechtwetter setzt Erdbebenopfern zu

Starkregen und Wind setzen den Erdbebenopfern im Katastrophengebiet zu und erschweren die Hilfen, berichten katholische Helfer aus Mandalay. Sie hoffen auf ein Halten der brüchigen Waffenruhe, damit die Nothilfe weitergehen kann.

Das schlechte Wetter bereite den obdachlos gewordenen Menschen, die in provisorischen Zelten auf der Straße lebten, zusätzliche Probleme, berichtete das Nothilfe-Team der Erzdiözese Mandalay gegenüber dem vatikanischen Fides-Dienst. Auch das Stromnetz sei durch die starken Niederschläge beeinträchtigt.

Krankheiten drohen

Die Bergung der Leichen sei größtenteils abgeschlossen, so Erzbischof Marco Tin Win. Größte Herausforderung sei jetzt, den Notleidenden sauberes Trinkwasser und Lebensmittel zu garantieren und Krankheiten abzuwenden, die aufgrund der schlechten hygienischen Bedingungen drohten. Freiwillige sammelten Spenden und verteilten Hilfsgüter, darunter auch Medikamente und Hygienesets.

Viele Menschen fänden im Hof der Herz-Jesu-Kathedrale von Mandalay Zuflucht, obwohl auch die Kirche durch das Beben vom 28. März beschädigt worden sei. „Es sind Christen, Buddhisten, Muslime und Hindus dort, und die Gemeindemitglieder engagieren sich, um das Leid der Opfer zu lindern“, berichtete Generalvikar Peter Kyi Maung gegenüber Fides. Das Leid sei „auch Gelegenheit für einen tiefen interreligiösen Dialog“, so der Kirchenvertreter.

Langfristig gebraucht: Frieden und viel Hilfe

Für die Zukunft sei gezielte Hilfe zur Wiederherstellung der Kirchen und pastoralen Einrichtungen unerlässlich, gab die Ortskirche weiter an. Die Erzdiözese Mandalay erstelle derzeit eine Schadensbilanz, unzählige kirchliche Einrichtungen seien beeinträchtigt worden.

Für das Gelingen der Nothilfen sei eine Waffenruhe im Land unerlässlich, hieß es weiter. Die Militärregierung hatte eine 20-tägigen Kampfpause angekündigt, die jedoch laut Berichten nicht überall eingehalten wird. Hilfsorganisationen fordern einen größeren Zeitrahmen, um Nothilfen und Wiederaufbau zu garantieren.

(fides – pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

08. April 2025, 09:43
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031