Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rosenkranz in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Die Kathedrale Unserer Lieben Frau von Arabien in Awali, Bahrain Die Kathedrale Unserer Lieben Frau von Arabien in Awali, Bahrain 

Kardinal Pizzaballa besucht Bahrain

Bei einem mehrtägigen Besuch hat der Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, die katholische Gemeinschaft des Apostolischen Vikariats von Nordarabien getroffen; auch interreligiöse Gesten gab es während seines Aufenthaltes. Das geht aus einer Mitteilung des Apostolischen Vikariats hervor.

So wurde Pizzaballa gleich zu Beginn seiner Reise, am Donnerstag, 20. März, bei Ankunft am Flughafen von Manama nicht nur durch den örtlichen Bischof Aldo Berardi OSsT und Mitgliedern des Klerus begrüßt, sondern auch durch Vertreter des King Hamad Global Center for Peaceful Coexistence. Deren Anwesenheit bestätige den Geist der interreligiösen Harmonie und Zusammenarbeit, den Bahrain in den letzten Jahren gefördert habe, wird Bischof Berardi zitiert, dessen Vikariat für die Länder Bahrain, Kuweit, Katar und Saudi-Arabien zuständig ist.

Während seines Aufenthalts traf der lateinische Patriarch mit zahlreichen christlichen Führungspersönlichkeiten vor Ort zusammen, feierte mit den Gläubigen die Eucharistie und nahm an verschiedenen Treffen zum Thema religiöse Koexistenz, Dialog und Seelsorge für die katholische Gemeinschaft der Region teil.

Koexistenz und Toleranz

Die Bedeutung von Koexistenz und Toleranz, Frieden, gegenseitigen Respekt und Verständnis in der immer komplexer werdenden Welt von heute standen auch im Mittelpunkt der Predigt des Kardinals bei der feierlichen Messe am Freitag in der Kathedrale "Unsere Liebe Frau von Arabien" in Awali. Der lateinische Patriarch von Jerusalem betete bei dieser Gelegenheit für die christliche Gemeinschaft in der Region und für die großen Anstrengungen zur Förderung der Harmonie zwischen den verschiedenen Religionsgemeinschaften im Nahen Osten. Bei einer weiteren Messe in der "Sacred Heart Catholic Church" in Manama sprach er vor den Gläubigen, die aus zahlreichen Kulturkreisen zusammengewürfelt sind, über die Schönheit des gemeinsamen Glaubens in all seinen unterschiedlichen Ausprägungen.

Am Samstag brachte eine Konferenz im "King Hamad Global Center for Peaceful Coexistence" zahlreiche religiöse Führer zusammen, die sich durchgehend für die Förderung des interreligiösen Dialogs und des gegenseitigen Verständnisses einsetzen. Am Sonntag, 23. März, endete der Besuch des lateinischen Patriarchen in der Region.

Im Rückblick auf seine Reise betonte Kardinal Pizzaballa die Bedeutung des kulturellen Verständnisses für den Aufbau von Brücken zwischen den Gemeinschaften. In diesem Zusammenhang lobte er das Engagement Bahrains für die Bewahrung seiner Geschichte und die Förderung des Dialogs zwischen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund. Im November 2022 hatte auch Papst Franziskus das arabische Königreich besucht und bei seinem Aufenthalt für die Einhaltung der Menschenrechte geworben.

(fides/pm - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

25. März 2025, 12:26
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031