Weltkirchenrat: Trumps Gaza-Pläne gegen die Menschenwürde
Der Vorschlag verstoße „jeden anwendbaren Grundsatz des humanitären Völkerrechts und der Menschenrechte“, erklärt Jerry Pillay, Generalsekretär des ÖRK am Mittwoch. Trumps Plan verachte „die jahrzehntelangen Bemühungen der internationalen Gemeinschaft - einschließlich der USA - um einen gerechten und dauerhaften Frieden für die Völker der Region“ und würde „im Falle seiner Umsetzung mehrere internationale Verbrechen schwerster Art darstellen.“
US-Präsident Trump hatte in einer Pressekonferenz mit Israels Präsident Benjamin Netanyahu am Mittwoch erklärt, er wolle den Gazastreifen räumen lassen und alle Menschen von dort umsiedeln. „Wir werden ihn besitzen und dafür verantwortlich sein, alle Bomben und andere Waffen zu entschärfen“, sagte US-Präsident Trump. Dann würde man alles planieren und neues Wirtschaftswachstum aufbauen, mit unendlich vielen Jobs und Wohnraum. Netanyahu reagierte nicht ablehnend auf Trumps Vorschlag.
Scharfe Kritik
Anschließend gab es mehrfach scharfe Kritik, Auch der Ökumenische Rat der Kirchen ruft Präsident Trump auf, „diesen schändlichen Vorschlag zu überdenken und das Völkerrecht sowie die gleiche Menschenwürde und die Rechte der Menschen in Gaza zu respektieren“, betont Pillay in der Pressemitteilung des ÖRK.
(pm - ms)
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.