Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
No.6 in Re Maggiore
Programme Podcast
Schule in Ghana Schule in Ghana 

Katholische Kirche in Ghana: Bildungspolitik in der Krise

Katholische Bischöfe machen auf schwerwiegende Mängel in der Bildungszusammenarbeit zwischen staatlichen Behörden und der katholischen Kirche aufmerksam. Personalentscheidungen und Informationsflüsse erfolgten ohne Einbindung der Kirche, was den Ruf katholischer Schulen gefährde, sagte Ende vergangener Woche Bischof Emmanuel Kofi Fianu in Ho während des National Education Forums in Ghana.

In der Kirche frage man sich mitunter, ob überhaupt eine Zusammenarbeit bestehe, wenn Versetzungen zu und katholischen Schulen ohne Absprache erfolgten, zitiert die Agentur aciafrica den Bischof. Nach Angaben des Ghana Catholic Education Service stellen katholische Schulen rund 20 Prozent aller Bildungseinrichtungen in dem westafrikanischen Land dar. Diese Schulen genießen in der Bevölkerung einen hervorragenden Ruf, da sie für hohe Bildungsstandards, Disziplin und werteorientierte Erziehung stehen.

Bischof Fianu, der Vizepräsident der Bischofskonferenz Ghanas, wandte sich in einem Appell an den Präsidenten von Ghana, John Dramani Mahama. Dieser möge dafür Sorge tragen, dass neu eingestellte Lehrkräfte, die der katholischen Kirche angehören, katholischen Schulen zugewiesen werden, „damit wir unsere Identität in unseren eigenen Schulen nicht verlieren.“

Bildung sei als Grundlage für wirtschaftliches Wachstum und Entwicklung sowie als starker Katalysator für einen positiven sozialen Wandel anerkannt, so der Bischof. „Die Bedeutung der Bildung für eine Volkswirtschaft kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, vor allem nicht in der vierten industriellen Revolution. Daher ist es notwendig, alles zu tun, um sie kontinuierlich an die sich verändernden Bedürfnisse der Gesellschaft anzupassen.“

(aciafrica – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

24. Februar 2025, 12:09
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930