Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rosenkranz in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Eines der Naturwunder der Philippinen: der Vulkan Kanlaon Eines der Naturwunder der Philippinen: der Vulkan Kanlaon  (AFP or licensors)

Philippinen: Caritas kämpft für Naturpark

Caritas Philippinen schließt sich einem Appell von internationalen Prominenten für den Schutz des „Masungi Georeserve“ an. Das Naturschutzgebiet in den Regenwäldern der Provinz Rizal ist auch als „grüner Korridor“ bekannt.

Mitte der Woche hatte sich bereits der Hollywood-Schauspieler Leonardo DiCaprio auf Facebook für einen stärkeren Schutz des Masungi eingesetzt. Er wies darauf hin, dass in den späten 1990er Jahren ein großer Teil von Masungi illegal abgeholzt worden ist. Lokale Gemeinschaften förderten die Entwicklung des Masungi Georeservats und trieben die Bemühungen zur Wiederherstellung dieses wertvollen Ökosystems voran. Dank dieser Erhaltungsinitiativen konnten die Bäume höher wachsen, die Zahl der Wildtiere nahm langsam zu, und immer mehr Einheimische engagierten sich für den Schutz dieses Ökosystems, stellte er fest.

„Jetzt ist dieser Erfolg in Gefahr, da das Ministerium für Umwelt und natürliche Ressourcen droht, die Vereinbarung zu kündigen, die dieses Gebiet vor ausufernden Landnahmeaktivitäten schützt“, so der Schauspieler. „Diese Aufhebung würde den Erfolg einer international anerkannten Schutzmaßnahme zunichte machen und das Gebiet erneut dem Bergbau, der Abholzung und illegalen Entwicklungen aussetzen.“

„Wir sollten die ersten sein....“

Jing Rey Henderson von Caritas Philippinen lobte den Schauspieler für seinen Einsatz. „Ich hoffe, dass unsere Stimme als Filipinos mehr Gehör finden wird. Wir sollten die ersten sein, die sich gegen jede Maßnahme aussprechen, die unsere natürlichen Ressourcen und Ökosysteme zerstört“, sagte Henderson am Freitag gegenüber ucanews.

Das Masungi Geopark Projekt wurde 2017 dank eines bahnbrechenden Abkommens mit der verstorbenen Naturschützerin Gina Lopez ins Leben gerufen. Seitdem arbeiten Freiwillige und Umweltschützer an der Initiative zur Wiederherstellung des Ökosystems, die darauf abzielt, fast 2.700 Hektar degradiertes Waldland um das Masungi Georeserve wiederherzustellen und abgeholzte Lücken in dem Gebiet zu schließen.

(ucanews – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

06. Juli 2024, 11:19
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930