Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Ouverture A Midsummer Night's Dream
Programme Podcast
Eisenbahn in Pakistan, Punjab Eisenbahn in Pakistan, Punjab  (AFP or licensors)

Pakistan: Christen kehren nach Angriff zurück

Nach einem schweren Mob-Angriff am 25. Mai kehren christliche Familien allmählich in ihre Häuser in der Provinz Punjab zurück. Die Attacke war Folge von Blasphemievorwürfen gegen einen 74 Jahre alten Christen namens Nazir Masih.

Schauplatz war die Mujahid-Kolonie im Distrikt Sargodha. Ucanews berichtet, dass inzwischen mindestens 50 Familien wieder heimgekehrt sind. Geflohen waren mehr als 200 Familien, die Hälfte davon katholisch.

Wie die Agentur unter Berufung auf einen Ermittlungsbeamten meldete, ist die Lage derzeit friedlich. Mehr Polizisten als zuvor seien im Einsatz, um der örtlichen Gemeinschaft Sicherheit zu geben. Außerdem seien 28 Personen festgenommen worden.

Masih, der laut den Vorwürfen Koranseiten verbrannt haben soll, ist im Krankenhaus, er erlitt schwere Verletzungen. Die Angreifer verwüsteten zwei Häuser und setzten Masihs Schuhfabrik in Brand. Der Aufenthaltsort seiner Familie ist unbekannt.

„Die Angst hat uns nicht verlassen“

Viele Rückkehrer fühlen sich ucanews zufolge unsicher. „Die Angst hat uns nicht verlassen. Wir fühlen immer noch, dass es ein Risiko ist“, zitiert die Agentur einen Katholiken namens Imran Yousaf, der mit seiner Familie am 28. Mai zurückkehrte. „Der Mob zählte Tausende. Mindestens 70 Prozent von ihnen kamen aus umliegenden Dörfern. Christen in ländlichen Gebieten sind jetzt anfälliger für Angriffe“, so der Katholik.

Die Nationale Kommission für Gerechtigkeit und Frieden (NCJP) der katholischen Bischofskonferenz hat die Verwaltung aufgefordert, die Sicherheit der Christen in Punjab zu gewährleisten, nachdem im August letzten Jahres ein weiterer Mob-Angriff in Jaranwala wegen Blasphemie stattfand. „Dieser Angriff zeigt erneut das Versagen des Staates, Extremismus und Gewalt trotz der Anweisung des Obersten Gerichtshofs einzudämmen“, sagte Bischof Samson Shukardin von Hyderabad, Vorsitzender der katholischen Bischofskonferenz und der NCJP.

Die Kommission fordert die Regierung von Punjab auf, die Registrierung „falscher Blasphemie-Anklagen“ gegen Christen zu verhindern. Blasphemie wird in Pakistan mit dem Tod bestraft, obwohl bisher niemand von der Regierung hingerichtet wurde.

(ucanews – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

30. Mai 2024, 12:21
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031