Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Nachrichten-Magazin
Programme Podcast
Vertriebene in der Provinz Cabo Delgado im Nordosten Mosambiks warten auf die humanitäre Hilfe des World Food Programs (WFP) Vertriebene in der Provinz Cabo Delgado im Nordosten Mosambiks warten auf die humanitäre Hilfe des World Food Programs (WFP)  (AFP or licensors)

Mosambik: Bischöfe rufen zum Gebet für den Frieden auf

Die Bischöfe von Mosambik rufen die Katholiken zu Gebet für den Frieden auf. Sie beklagen die wachsende Gewalt in dem südostafrikanischen Land, in dem für Oktober Parlamentswahlen angesetzt sind.

In allen Diözesen des Landes soll in diesem Jahr jeweils der erste Sonntag des Monats dem Gebet für den Frieden gewidmet werden, so die Bischöfe in einem Statement. In das Jahr 2024 fällt auch der 50. Jahrestag der Unabhängigkeit Mosambiks.

Zerstörung der Infrastruktur und Massenvertreibung

Die Zunahme von Terrorismus und bewaffneten Aufständen hätten das Leiden des mosambikischen Volkes vergrößert, warnen die Bischöfe. „Gewalt und die Zerstörung der Infrastruktur haben zu einer Massenvertreibung von Menschen geführt, insbesondere von Frauen und Kindern.“

Parlamentswahl im Oktober 2024

Mit Blick auf die Wahlen rufen die Bischöfe zu Transparenz und Integrität auf. Die Bürger im wahlberechtigten Alter sollten sich aktiv an allen Phasen des Wahlprozesses beteiligen.

(aciafrica / vatican news – vn)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

23. April 2024, 12:13
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031