Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Romance n. 1 in Sol Maggiore per violino e orchestra op. 40
Programme Podcast
Myanmar Myanmar  (ANSA)

Myanmar: Die Morgendämmerung des Friedens

Der Erzbischof von Yangon ruft in einem Brief von diesem Palmsonntag dazu auf, „die langen Nächte des Konflikts und der Angst zu beenden“. Kardinal Charles Bo betet darum, dass Gott „die Herzen derjenigen, die sich in der Gewalt verschanzt haben, erweichen und sie befähigen möge, den Weg der Versöhnung einzuschlagen“.

Der Brief des Kardinals trägt den Titel „Die Morgendämmerung des Friedens umarmen: ein Aufruf, die langen Nächte des Konflikts und der Angst zu beenden“. Das münzt der Vorsitzende der Bischofskonferenz auf die Folgen des Staatsstreichs, mit dem die burmesische Armee am 1. Februar 2021 die Hoffnungen auf Demokratie zunichtemachte, und auf die zahlreichen blutigen Konflikte im land.

„Während wir uns auf diese heilige Reise durch die Fastenzeit begeben, eine Zeit der Besinnung und Versöhnung, lasst uns gemeinsam auf den eindringlichen Ruf nach Frieden antworten, der aus der Tiefe des Herzens von Papst Franziskus kommt und in unserer verwundeten Welt widerhallt. Lasst uns gemeinsam in Solidarität niederknien und den Allmächtigen anflehen, die Dunkelheit des Konflikts zu vertreiben und eine neue Morgendämmerung der Hoffnung und Harmonie einzuleiten.“

Welle von Einberufungen zur Armee

Die Junta von Myanmar hat damit begonnen, Einberufungs-Mitteilungen an junge Männer und Frauen zu verschicken, um ihre Reihen monatlich um 5.000 Soldaten aufzustocken - angesichts von Überläufern und Verlusten auf dem Schlachtfeld, die durch schwere Kämpfe mit ethnischen Milizen und der Volksverteidigungsstreitmacht verursacht wurden. Standardisierte Mitteilungen an Männer im Alter zwischen 18 und 35 Jahren und Frauen im Alter von 18 bis 27 Jahren gingen letzte Woche ein, nachdem die Junta angekündigt hatte, sie werde ein neues Wehrpflichtgesetz durchsetzen. Die Nichtmeldung werde „strafrechtlich verfolgt“.

(asianews – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

25. März 2024, 12:11
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930