Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Finale: Allegro molto: poco andante
Programme Podcast
Nach einem Luftangriff am 11. Dezember im Bundesstaat Shan Nach einem Luftangriff am 11. Dezember im Bundesstaat Shan  (AFP or licensors)

Myanmar: China vermittelt partiellen Waffenstillstand

Myanmars Militär hat mit Guerillagruppen von ethnischen Minderheiten im Nordosten des Landes ein Waffenstillstandsabkommen geschlossen. Das teilte das Außenministerium des Nachbarlands China am Freitag mit.

Die Militärregierung Myanmars bestätigte die Angaben ebenso wie die ethnische Allianz. Danach wurde das Abkommen am Mittwoch und Donnerstag in Kunming, einer chinesischen Provinzhauptstadt etwa 400 Kilometer von der Grenze zu Myanmar entfernt, bei Gesprächen unter chinesischer Vermittlung ausgehandelt.

Generalmajor Zaw Min Tun, der Sprecher des regierenden Militärrates Myanmars, sprach gegenüber Journalisten von einem vorübergehenden Waffenstillstand. „Wir werden die Gespräche fortsetzen und uns weiterhin für die Stärkung des Waffenstillstandes einsetzen“, so Zaw Min Tun. Ein früheres Waffenstillstandsabkommen, das Mitte Dezember geschlossen wurde, war von beiden Seiten nicht eingehalten worden.

Waffenstillstand gilt nur in der Nähe der Grenze zu China

Myanmar wird von Gewalt heimgesucht, seit die Armee im Februar 2021 die gewählte Regierung von Aung San Suu Kyi abgesetzt hat. Eine Allianz von Guerillagruppen im Nordosten des Landes startete im Oktober eine Offensive gegen das Militär und übernahm letzte Woche die Kontrolle über Laukkaing, eine wichtige Stadt an der Grenze zu China. Ihre Angriffe sind die größte Herausforderung für Myanmars Militärmachthaber seit der Machtübernahme. Ein Großteil der Kämpfe findet entlang der Grenze Myanmars zu China statt, wodurch der grenzüberschreitende Handel blockiert wird.

Unabhängigen myanmarischen Medienberichten zufolge gilt die Waffenruhe nicht für die Kämpfe in anderen Teilen des Landes. China ist besorgt um die Sicherheit chinesischer Bürger im Norden Myanmars. Die Allianz von Guerillagruppen hat weitreichende Siege errungen, darunter die Eroberung von mehr als 250 Militärposten, etwa einem Dutzend Städten und fünf wichtigen Grenzübergängen, die den Handel mit China kontrollieren.

(ap – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

13. Januar 2024, 10:16
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031