Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Festival a Bagdad
Programme Podcast
Unbemannte Kriegswaffe, gesteuert von Künstlicher Intelligenz Unbemannte Kriegswaffe, gesteuert von Künstlicher Intelligenz  (AFP or licensors)

Syrien: Bischof von Aleppo warnt vor KI im Krieg

Der lateinische Bischof und apostolische Vikar von Aleppo, der syrische Franziskanerpater Hanna Jallouf, hat vor dem Einsatz künstlicher Intelligenz im Krieg gewarnt. Es dürfe „nicht einmal die Möglichkeit" ignoriert werden, dass autonome Waffensysteme in die falschen Hände gerieten, sagte Jallouf in einer vom arabisch-christlichen Portal „Abouna" am Freitag veröffentlichten Ansprache.

Einige der Möglichkeiten, die sich dem Menschen durch technischen und wissenschaftlichen Fortschritt eröffneten, stellten eine Bedrohung für das Überleben der Menschheit dar.

Eine angemessene, moralische und konsequente menschliche Kontrolle von Waffensystemen müsse immer gewährleistet sein, so Jallouf. Die Welt brauche „keine neuen Technologien, die zu einer ungerechten Entwicklung des Waffenmarktes und -handels beitragen, sondern ein menschliches Herz, das den Weg zum Frieden ebnet". Eine technologische Entwicklung, die nicht die Lebensqualität verbessere, sondern Ungleichheit und Konflikte verschärfe, könne nicht als Fortschritt betrachtet werden.

Gleichzeitig sprach sich der Franziskaner für den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Förderung einer ganzheitlichen menschlichen Entwicklung aus. So genutzt, könne sie wichtige Neuerungen in vielen Bereichen bewirken, den Lebensstandard verbessern sowie die menschliche Brüderlichkeit und soziale Freundschaft fördern. Die Entwicklung dieser Technologie müsse jedoch „durch kritisches Denken und die Fähigkeit zur Unterscheidung gestärkt werden".

Der 71 Jahre alte Jallouf war 2014 von islamistischen Milizen entführt und später freigelassen worden. Im Juli 2023 ernannte Papst Franziskus ihn zum Bischof von Aleppo.

(kap – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

29. Dezember 2023, 13:26
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031