Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Diptyque, per organo
Programme Podcast
Flüchtlinge aus dem Sudan in einem Lager im Tschad, am Montag Flüchtlinge aus dem Sudan in einem Lager im Tschad, am Montag  (AFP or licensors)

Sudan: „500 Kinder an Hunger gestorben“

Mindestens 498 Mädchen und Jungen im Sudan und möglicherweise Hunderte mehr sind verhungert, darunter mehr als 20 Kinder in einem staatlichen Waisenhaus. Darauf weist „Save the Children“ hin.

In dem Land, in dem im April heftige Kämpfe ausgebrochen sind, gingen die Lebensmittelvorräte zur Neige; außerdem seien wichtige Versorgungseinrichtungen geschlossen. Das betrifft auch „Save the Children“ selbst: Wegen der Gewalt war die Organisation gezwungen, 57 ihrer Ernährungseinrichtungen zu schließen, so dass 31.000 Kinder im ganzen Land keine Behandlung gegen Unterernährung und damit zusammenhängende Krankheiten erhalten können.

In den 108 Einrichtungen von „Save the Children“, die noch in Betrieb sind, gehen die Vorräte an therapeutischen Nahrungsmitteln zur Neige, so der Verband in einer Mitteilung. Allein im Bundesstaat Weißer Nil seien zwischen Mai und Juli mindestens 316 Kinder, die meisten von ihnen unter fünf Jahren, an Unterernährung oder damit zusammenhängenden Krankheiten gestorben.

Warteschlange vor Wassercontainern in Gadaref
Warteschlange vor Wassercontainern in Gadaref   (AFP or licensors)

 

Dutzende von Lagerhäusern geplündert

Seit Beginn des Konflikts haben Finanzierungsengpässe dazu geführt, dass der Sudan seine Vorräte an kalorien- und mikronährstoffreicher Erdnusspaste, die für die Behandlung von Unterernährung unerlässlich ist, fast vollständig aufgebraucht hat. Außerdem wurden seit Beginn des Konflikts Dutzende von Lagerhäusern geplündert, in denen Lebensmittel gelagert waren.

„Save the Children“ ist seit 1983 im Sudan tätig. Bis 2022 hat die Organisation 2,1 Millionen Menschen, darunter 1,5 Millionen Kinder, direkt erreicht. Ihre Programme konzentrieren sich auf den Schutz von Kindern, den Zugang zu hochwertiger Bildung, die Unterstützung in den Bereichen Gesundheit und Ernährung sowie Nothilfe.

(pm – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

22. August 2023, 11:14
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031