Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Finale: Allegro con brio
Programme Podcast
Die Grenze zwischen Israel und Libanon Die Grenze zwischen Israel und Libanon  (ANSA)

Israel: Verteidigungsminister kündigt Sicherheitsbarriere an

Der israelische Verteidigungsminister Joaw Gallant hat laut israelischen Medienberichten am Montagabend angekündigt, dass Israel seine Grenze zu Jordanien mit einer Sicherheitsbarriere verstärken will.

Die Begründung lautete, dass Terrororganisationen das besetzte Westjordanland als Schwachstelle identifiziert hätten. Es sei eine zunehmende iranische Beteiligung an versuchtem Waffenschmuggel und geheimdienstlichen Aktivitäten im Westjordanland festzustellen.

Ähnliche Vorhaben zur Verstärkung der Grenze waren laut Berichten der KNA in der Vergangenheit wiederholt vorgebracht worden, jedoch unter anderem wegen der auf mehr als eine halbe Milliarde Euro geschätzten Kosten bisher nicht umgesetzt.

Im Jahr 2016 wurde ein erster, rund 30 Kilometer langer Abschnitt einer Sperranlage zu Jordanien in der Nähe von Eilat am Roten Meer errichtet. Medienberichten zufolge kostete der Bau umgerechnet rund 74 Millionen Euro.

Auf dem Stück Land liegen überall Minen

Die Grenze zwischen Israel und Jordanien verläuft entlang des Jordanflusses im Jordangraben und ist etwa 240 Kilometer lang. Weitere rund 95 Kilometer Grenze verlaufen entlang des von Israel besetzten Westjordanlands. Teile des Grenzverlaufs sind bereits mit einem Zaun versehen.

Zudem befinden sich entlang der Grenze weiterhin Minenfelder mit Antipersonenminen, Antipanzerminen sowie Überreste anderer Sprengsätze aus dem Sechstagekrieg im Jahr 1967. Nach Militärangaben liegen auf einem Gebiet von rund 250 Kilometern Länge mehrere hunderttausend Minen.

(kna – md)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

01. August 2023, 13:45
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031