Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Variazione VI
Programme Podcast
Angehörige von Häftlingen, die in den Genuß einer Amnestie kommen, am 3. Mai vor einem Gefängnis in Yangon Angehörige von Häftlingen, die in den Genuß einer Amnestie kommen, am 3. Mai vor einem Gefängnis in Yangon  (AFP or licensors)

Myanmar: Kirche betet um Frieden

Die Führung des Bistums Kalay führt Wallfahrten und Gebete für den Frieden in Myanmar durch. Am 6. Mai besuchten Hunderte von jungen Menschen zusammen mit Priestern und Ordensleuten sieben Kirchen des Bistums.

Auch landesweit wird in vielen Pfarreien im Marienmonat Mai der Rosenkranz für den Frieden gebetet. Die Luftschläge des Regimes gehen derweil weiter. Die Diözese Kalay umfasst Teile des Bundesstaates Chin und der Region Sagaing; sie ist zusammen mit Kayah, Pekhon, Hakha und Mandalay eines der am stärksten betroffenen der 16 Diözesen des Landes.

In der Christ-König-Kathedrale in der Stadt Loikaw im Bundesstaat Kayah beten seit dem 1. Mai jeden Abend Hunderte von Gemeindemitgliedern zusammen. Unter ihnen sind auch Binnenvertriebene, die auf dem Kirchengelände Zuflucht gefunden haben. „Trotz des fast täglichen Beschusses setzen wir unsere kirchlichen Feiern und Gebete für den Frieden fort“, sagte ein örtlicher Katholik aus Loikaw der Nachrichtenagentur ucanews.

Kirchen, Klöster und katholische Dörfer gehören zu den Hauptzielen der Angriffe

Seit ihrer Machtübernahme im Februar 2021 führt die Militärjunta Luftangriffe und Artilleriebeschuss auf die Zivilbevölkerung durch. Kirchen, Klöster und mehrheitlich katholische Dörfer gehören nach wie vor zu den Hauptzielen der Angriffe in den überwiegend christlichen Regionen der Bundesstaaten Chin, Kayah, Kachin und Karen. Das Regime gibt an, es bekämpfe mit seinen Luftschlägen die Volksverteidigungskräfte, die eine bewaffnete Kampagne gegen den Militärputsch führen.

Eine katholische Kirche in der Diözese Pekhon im südlichen Shan-Staat wurde am 6. Mai durch einen Luftangriff beschädigt, während eine Baptistenkirche im Chin-Staat am 2. Mai von einem Luftangriff getroffen wurde.

In Myanmar leben schätzungsweise 53,5 Millionen Menschen. 87,9 Prozent von ihnen sind Buddhisten. Von den 6,2 Prozent, die Christen sind, machen die Katholiken 1,24 Prozent aus und sind in 16 Diözesen, darunter drei Erzdiözesen, organisiert.

(ucanews – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

10. Mai 2023, 10:02
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031