Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Molto Adagio
Programme Podcast
Imphal, die Hauptstadt des Bundesstaates Manipur, am Donnerstag Imphal, die Hauptstadt des Bundesstaates Manipur, am Donnerstag  (AFP or licensors)

Indien: Zusammenstöße in Manipur

Im nordöstlichen Bundesstaat Manipur ist es zu schweren Unruhen zwischen der ethnischen Gemeinschaft der Metei und den Stammesgruppen der Naga und Kuki gekommen. Die Spannungen haben auch eine religiöse Grundierung.

Die Metei, die in der Ebene leben und über die Hälfte der Bevölkerung stellen, sind überwiegend Hindus und Muslime, während die in den Bergen lebenden Stammesgruppen mehrheitlich Christen sind. Auslöser des Streits ist die Forderung der Meitei, in die Kategorie der „scheduled tribes“ aufgenommen zu werden. Solchen benachteiligten Gruppen garantiert das indische Recht bestimmte Vergünstigungen in Form von Quoten für öffentliche Beschäftigung, politische Vertretung und Landrechte. Der Oberste Gerichtshof in Manipur hat am 19. April die örtliche Regierung aufgefordert, der Petition stattzugeben, was bei anderen Gruppen zu Unmut führte.

Auch Kirchen angegriffen

Nach einer Demonstration der überwiegend christlichen Stammesgruppen im Distrikt Churachandpur am Mittwoch kam es zu einem Ausbruch von Gewalt im gesamten Imphal-Tal. Dabei kamen mehr als fünfzig Menschen ums Leben. Auch 15 Kirchen waren das Ziel von Angriffen. Fünf Jesuiten, die zusammen mit einem Studenten in einem Jeep unterwegs waren, wurden auf dem Weg nach Moirang von einem Mob blockiert und bedroht; ein Pater erlitt Verletzungen an der Stirn und wurde ins Krankenhaus gebracht.

  (AFP or licensors)

Um die Gewalt einzudämmen, hat die örtliche Regierung in den meisten der 16 Bezirke bis auf Weiteres eine Ausgangssperre verhängt und die mobilen Internetdienste für fünf Tage ausgesetzt. Medien berichten von einem massiven Polizei- und Armeeaufgebot, um die Lage unter Kontrolle zu bringen.

(agi – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

07. Mai 2023, 10:56
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031