Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rondo: Allegro grazioso
Programme Podcast
Spendensammlung der türkischen Gemeinde in Berlin für die Erdbebenopfer in ihrer Heimat Spendensammlung der türkischen Gemeinde in Berlin für die Erdbebenopfer in ihrer Heimat  (REUTERS)

Europa-Synodentreffen: Gebet und Solidarität für Erdbeben-Opfer

Auch die Teilnehmer der Weltsynode-Versammlung in Prag haben am Dienstag ihre Verbundenheit mit den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien bekundet. Die Delegierten der 39 europäischen Bischofskonferenzen veröffentlichten am Abend eine gemeinsame Erklärung, in der sie ihre Gebete versicherten, für bisherige Hilfe dankten und weitere Solidarität forderten.

„Tief bewegt sind wir als Kirchen in Europa eng verbunden mit den vom Erdbeben heimgesuchten Bevölkerungsgruppen. Wir versichern ihnen unserer Gebete und rufen zu jeder möglichen Unterstützung zur Bewältigung der Notlage auf", heißt es in der Erklärung der Kirchen Europas. Sie danken allen für die Hilfsmaßnahmen und erwähnen dabei explizit die Arbeit der Caritas und der Ortskirchen.

„Wir sind den Gläubigen des Apostolischen Vikariats Iskenderun nahe, die ihre Kathedrale zerstört sehen, gottlob ohne den Verlust von Menschenleben beklagen zu müssen. Unsere Gedanken sind auch beim Apostolischen Vikariat Anatolien, das erheblicher Zerstörung ausgesetzt ist. Und wir schauen nach Aleppo, jener Stadt, die durch den Krieg in Syrien gemartert wurde und die nun ein weiteres Martyrium erlebt", heißt es weiter in der Erklärung vom Dienstagabend. 

 

In Prag treffen sich derzeit Delegierte der katholischen Kirche in Europa zum Austausch. Die Kontinental-Versammlung ist Teil des Prozesses für die Welt-Bischofssynode zum Thema Synodalität, die Papst Franziskus einberufen hat.  Noch bis Sonntag beraten die Delegierten in der tschechischen Hauptstadt über mögliche Reformen in der katholischen Kirche.

(pm-sst)

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

07. Februar 2023, 16:49
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930