Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Messfeier in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Notunterkünfte in Zelten im Norden Aleppos Notunterkünfte in Zelten im Norden Aleppos  (AFP or licensors)

Aleppo: Franziskaner besorgt nach weiteren Beben

Zwei Wochen nach dem verheerenden Erdbeben gab es am Montag erneute Erdstöße in der Südosttürkei und Syrien. Laut Medienberichten starben in Syrien mindestens vier Menschen. Der Obere des Franziskanerklosters in Aleppo, P. Bahjat Karakach, berichtet, dass in Aleppo Panik ausbrach.

„Es ist ein Alptraum. Es ist wie die Nacht des 6. Februar", berichtet der Franziskaner dem katholischen italienischen Pressedienst sir.

„Die Leute in Aleppo sind geschockt und in Panik. Nun müssen wir wieder bei Null anfangen. Wir rechnen mit weiteren Nachbeben und müssen die Sicherheit der verbliebenen Unterkünfte neu bewerten. Die Aussichten sind absolut nicht positiv, denn viele Häuser, die von den vorherigen Beben angeschlagen sind, könnten nun auch vollständig zusammenstürzen."

Aus Angst vom Balkon gesprungen

Zwei Beben der Stärke 6.4 und 5.8 hatten am Montag wenige Minuten nacheinander auch die Region Aleppo erschüttert. Laut örtlichen Medienberichten sprangen mehrere Menschen aus Angst aus ihren Häusern. Am 6. Februar hatte es im syrisch-türkischen Grenzgebiet bereits ein Beben der Stärke 7,8 gegeben; bisher starben in der Folge mehr als 47.000 Menschen.

Pater Bahjat stellte nach dem ersten Beben sofort die Kirche in Aleppo als Notunterkunft bereit; die Franziskaner haben dort aktuell rund 500 Menschen aufgenommen. 

(sir - sst) 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

21. Februar 2023, 11:21
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031