Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Requiem in Re minore, per coro maschile e orchestra
Programme Podcast
Fra’ Marco Luzzago 2021 mit Papst Franziskus Fra’ Marco Luzzago 2021 mit Papst Franziskus 

Übergangsleiter des Malteserordens verstorben

Fra‘ Marco Luzzago ist tot: Der Statthalter des Großmeisters des Malteserordens starb an diesem Dienstag im italienischen Macerata. Das teilte das Großmagisterium des Souveränen Malteserordens mit.

Gemäß Artikel 17 der Verfassung des Ordens habe der Großkomtur, Fra‘ Ruy Gonçalo do Valle Peixoto de Villas-Boas, das Amt des Interimsleutnants übernommen und werde bis zur Wahl des neuen Ordensoberhauptes an der Spitze des Ordens bleiben.

Fra‘ Marco Luzzago war am 8. November 2020 zum Oberhaupt des Souveränen Malteserordens gewählt worden. Der 1950 in Brescia geborene Luzzago hatte in Padua und Parma Medizin studiert, dann übernahm er die Leitung des Familienunternehmens.

Luzzago stand seit 2020 an der Spitze des Ordens

Er wurde 1975 in den Souveränen Malteserorden im Großpriorat der Lombardei und Venedig aufgenommen. Im Jahr 2003 hat er die feierlichen Ordensgelübde abgelegt. Luzzago hat an zahlreichen internationalen Wallfahrten des Malteserordens nach Lourdes und an nationalen Wallfahrten nach Assisi und Loreto teilgenommen.

Seit 2010 hatte er sein Leben ganz dem Malteserorden gewidmet und war in die Region Marken gezogen, um sich um eine der Kommenden des Ordens, die Villa Ciccolini, zu kümmern. Seit 2011 war er „Commendatore di Giustizia“ im Großpriorat von Rom, wo er das Amt des Delegierten für die Nordmarken und des Leiters der Bibliothek innehatte. Von 2017 bis 2020 war er Ratsmitglied der italienischen Assoziation des Malteserordens.

Orden steckt in Reformprozess

In einem Telegramm hat der Vatikan das Beileid von Papst Franziskus zu Luzzagos Tod übermittelt. Der Text würdigt das „großzügige Engagement, die Liebe zur Kirche und das leuchtende christliche Zeugnis“ des Verstorbenen.

Der traditionsreiche Orden, der zugleich Völkerrechtssubjekt und katholische Gemeinschaft ist – eine historisch einmalige Kombination – hat vor einigen Jahren eine schwere Führungskrise erlebt. Derzeit ist unter Aufsicht eines päpstlichen Beauftragten (Kardinal Silvano Tomasi) ein Reformprozess im Gang.

(malteser – sk)

- aktualisiert am 9. Juni um 11 Uhr -

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

07. Juni 2022, 17:12
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031