Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rosenkranz in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Treibhausgas-Emissionen nehmen immer mehr zu Treibhausgas-Emissionen nehmen immer mehr zu 

D: Egoistische Lebensweise auf dem Vormarsch

Anlässlich des heutigen Erdüberlastungstages macht Pirmin Spiegel von Misereor auf die hohen CO2-Emissionen in Deutschland aufmerksam. Das Überdenken der eigenen Lebensweise sei unbedingt notwendig, stellt er fest und appelliert an Solidarität mit den Mitmenschen.

Aus Anlass des Erdüberlastungstages veröffentlicht Misereor Deutschland eindrückliche Zahlen, die die Menschen aufrütteln und zum Nachdenken über die eigene Lebensweise anregen sollen. So kämen auf 1.000 Einwohner in Deutschland 573 PKWs . Im Vergleich dazu wären es in Bangladesch „nur“ 9,75. Wenn man also bedenke, dass Deutschland an 5,56 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen ´mitschuldig´ sei, so müsse allein das Grund genug sein, um unseren Konsum- und Lebensverhalten zu reflektieren, so Misereor.

Dies lasse sich auch am Beispiel der Zahlen veranschaulichen, die im Zusammenhang mit der Lebensmittelerzeugung veröffentlich wurde. So sei die gegenwärtige Art und Weise der Herstellung von Lebensmitteln für 70 Prozent des Verlustes an Biodiversität und ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen mitverantwortlich.

Diese alarmierenden Zahlen seien ein Zeichen dafür, wie sich unsere Lebensweisen auf die Ausbeutung der Erde auswirken. „Die Natur ist ein Teil von uns und wir sind ein Teil der Natur“, stellt Pirmin Spiegel von Misereor fest. Dies verpflichte uns zu einer solidarischen Lebensweise mit allen Menschen, um künftiges Leben auf der Erde zu ermöglichen.

(misereor – mr)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

04. Mai 2022, 12:51
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031