Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Grave e maestoso
Programme Podcast
Helfen und beistehen: Gelebte Solidarität in Chinas katholischer Gemeinde in der Corona-Zeit Helfen und beistehen: Gelebte Solidarität in Chinas katholischer Gemeinde in der Corona-Zeit 

China: „Freiwillige des Herrn“ leisten Corona-Hilfe

Katholische Wohlfahrtsverbände, Pfarreien und katholische Freiwillige setzen sich in mehreren Regionen der Volksrepublik beherzt im Kampf gegen das Coronavirus ein und leisten Hilfe für Bedürftige. Dabei griffen die staatliche und kirchliche Hilfe Hand in Hand, berichtet der Fides-Dienst.

Covid-19 sei in mehreren chinesischen Regionen immer noch stark verbreitet. Die katholische Gemeinschaft habe in den letzten zwei Pandemiejahren vielfältige Erfahrungen bei der Koordination materieller Hilfen und der psychologisch-moralischen Unterstützung der betroffenen Bevölkerung, des Gesundheitspersonals und der freiwilligen Helfer gesammelt. Angesichts der andauernden Notsituation kooperiere die Kirche mit den zivilen Behörden als auch nichtstaatlichen Organisationen.

Nächstenliebe, Gebet, Geschwisterlichkeit

In Kirchengemeinden würden Spenden und Hilfsgüter gesammelt, Priester kontrollierten die Einhaltung der Gesundheitsvorschriften, Ordensschwestern betätigten sich als Fahrerinnen oder Essens-Botinnen, Seminaristen organisierten den Transport von Hilfsgütern. Unter der Selbstbezeichnung „Freiwillige des Herrn“ machten sich in den Provinzen Hebei, Shaanxi und Jiangxi zahlreiche Laien dort nützlich, wo Hilfe besonders nötig sei. Praktiziert werde hier ein „synodaler Weg der Nächstenliebe, der auf Gebet und Geschwisterlichkeit beruht“, kommentiert Fides.

(fides - pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

31. März 2022, 10:00
<Zurück
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Vor>
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930