Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro assai
Programme Podcast
Eine Demo gegen den Putsch im Juli letzten Jahres in Yangon Eine Demo gegen den Putsch im Juli letzten Jahres in Yangon 

Myanmar: „Keine Waffen ans Regime liefern“

Genau ein Jahr nach dem Putsch in Myanmar fordert der UNO-Menschenrechtsexperte Tom Andrews, keine Waffen mehr an das Regime zu liefern und Sanktionen zu verschärfen.

Das Militär sei für eine „Terrorkampagne“ verantwortlich, bei der viele Zivilisten gefoltert und ermordet würden, so Andrews in einem Statement an diesem Dienstag. Der frühere US-Kongressabgeordnete führt aus, er habe aus Myanmar zahlreiche Berichte über „Massentötungen, Angriffe auf Krankenhäuser und humanitäre Ziele sowie das Bombardieren und Niederbrennen von Dörfern“ erhalten.

„Das Militärregime funktioniert wie ein kriminelles Unternehmen“, so Andrews. Die internationale Gemeinschaft müsse „starke, spürbare Schritte unternehmen, um den Zugang des Regimes zu Waffen, Geld und Legitimität zu unterbinden“.

„Das Militärregime funktioniert wie ein kriminelles Unternehmen“

Die UNO-Sprecherin für menschenrechtliche Belange, Ravina Shamdasani, sprach am Dienstag in Genf von mindestens 1.500 Regimegegnern, die seit dem Putsch von Sicherheitskräften in Myanmar getötet worden seien. Womöglich liege die wirkliche Zahl noch deutlich höher; Opfer des bewaffneten Konflikts seien bei der Zählung nicht berücksichtigt worden, Folteropfer des Militärs hingegen schon.

Mindestens 11.700 Menschen seien im Lauf des letzten Jahres willkürlich verhaftet worden; von ihnen seien mehr als 8.500 immer noch in Haft.

(reuters – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

01. Februar 2022, 14:05
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031