Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rondo - Allegro ma non troppo
Programme Podcast
Auch in Indien und Pakistan (im Bild Kinder aus Pakistan) sind Kinderehen verbreitet Auch in Indien und Pakistan (im Bild Kinder aus Pakistan) sind Kinderehen verbreitet 

Philippinen: UNICEF lobt Verbot von Kinderheirat

Als „wichtigen Durchbruch“ für die Rechte von Kindern hat das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF das Verbot von Kinderheiraten auf den Philippinen gelobt.

Angesichts der allgemeinen Verschlechterung der Lage von Kindern aufgrund der COVID-19-Pandemie sei der Schritt ein bedeutsames Zeichen, machte der UNICEF-Vertreter auf den Philippinen, Oyunsaikhan Dendevnorov, in einer Erklärung deutlich. Hintergrund ist ein neues Gesetz, das Kinderehen auf den Philippinen verbietet und die Praxis mit Strafen belegt.

Laut offiziellen Angaben wird auf den Philippinen jedes sechste Mädchen minderjährig verheiratet, vor allem in muslimischen und indigenen Gemeinschaften sind Kinderehen häufig. Die Verabschiedung des Gesetzes stärkt laut UNICEF den rechtlichen Rahmen und den Schutz von Kindern und unterstreicht die Verpflichtung der Regierung als Vertragsstaat, die UN-Konvention über die Rechte des Kindes vollständig umzusetzen.

(pm – pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

12. Januar 2022, 13:50
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031