Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Il giardino fatato - Le Jardin Féerique: Lent et grave
Programme Podcast
Kardinal Bo aus Myanmar Kardinal Bo aus Myanmar 

Myanmar: Kardinal Bo ruft zu Protest gegen Waffenhandel auf

Kardinal Charles Bo hat seine Landsleute in Myanmar aufgefordert, ihre Stimme gegen Waffenhandel, Hass, Gewalt und Ungerechtigkeit zu erheben. „Macht den Mund auf in einem Land, in dem es mehr Waffen als Essen auf den Tellern der Menschen gibt“, schrieb der Erzbischof von Yangon am Dienstag auf Twitter.

„Speak up, wenn geheiligte Stätten des Gebets entweiht werden und zu vorzeitigen Gräbern für Gläubige werden“, so der Kardinal. Über Waffenhändler äußerte Bo: „Ihr, die ihr Waffen verkauft und euch selbst Supermächte nennt, ihr seid bedauernswerte Menschen, die von den Tellern der Armen essen.“ Russland und China, aber auch Waffenhersteller aus der Ukraine, Indonesien und Singapur liefern nach Angaben des Netzwerkes „Justice for Myanmar“ Waffen an die herrschende Militärjunta in Myanmar.

Nach Angaben der Gefangenenhilfsorganisation „Assistance Association for Political Prisoners Burma“ wurden seit dem Putsch vom 1. Februar mindestens 1.200 Menschen von Armee und Polizei erschossen und etwa 9.100 verhaftet. In den vorwiegend christlichen Gebieten Kayah, Kachin und Chin führt die Armee einen Krieg gegen ethnische Milizen. Wiederholt wurden auch Kirchen von der Artillerie beschossen, in denen Menschen Zuflucht gesucht hatten.

Unterdessen begann am Dienstag unter dem Vorsitz des Sultanats Brunei der Gipfel der ASEAN-Staaten. Auf der Tagesordnung des südostasiatischen Staatenbunds steht der weitere Umgang mit der Junta in Myanmar, nachdem diese den im April von ASEAN beschlossenen Fünf-Punkte-Plan zur Beilegung des Konflikts boykottiert hatten. Kurz vor dem Gipfel in Brunei hatten die ASEAN-Außenminister Juntachef General Min Aung Hlaing von der Teilnahme ausgeladen.

(kna/twitter – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

26. Oktober 2021, 13:51
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031