Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Requiem in Re minore, per coro maschile e orchestra
Programme Podcast
Restaurierung eines alten Kirchenkomplexes in Rihab nördlich von Amman Restaurierung eines alten Kirchenkomplexes in Rihab nördlich von Amman 

Jordanien will Pilgerroute zum Berg Nebo wiederbeleben

Jordanien will die Route zum Berg Nebo im Gouvernement Madaba südwestlich von Amman wieder für christliche Pilger freigeben.

Tourismus- und Antikenminister Najef Al-Fayez eröffnete in dieser Woche die erste Phase eines entsprechenden Projekts, wie die staatliche jordanische Nachrichtenagentur Petra berichtet.

Der Wallfahrtsort sei ein wichtiges touristisches und religiöses Wahrzeichen der Stadt, so der Minister laut Bericht. Das Projekt ziele nun darauf ab, den Besuchern vor Ort grundlegende Dienstleistungen zu bieten sowie touristische Produkte im gesamten Gouvernement zu fördern. Nach Ministeriumsangaben soll der Ausbau in mehreren Phasen erfolgen. Geplant ist unter anderem die Schaffung eines knapp 30 Kilometer langen Pilgerwegs.

Mose durfte das gelobte Land nur sehen, nicht betreten

Auf dem Berg Nebo erinnert eine heilige Stätte seit frühchristlicher Zeit an den Propheten Moses, der nach biblischen Berichten beim Auszug der Israeliten aus Ägypten nach 40-jähriger Wüstenwanderung von dort das gelobte Land jenseits des Jordans erblicken, aber nie betreten durfte. Bereits die berühmte Heiliglandpilgerin Egeria verweist in ihrem Pilgerbericht aus dem 4. Jahrhundert auf den Nebo als Moses' Grabstätte.

Eine mit beeindruckenden Mosaiken verzierte Basilika aus byzantinischer Zeit zeugt ebenso von dieser Verehrung wie Fundamente späterer Klosterbauten. 1932 erwarb die Franziskanerkustodie den Platz. Das Heiligtum auf dem gut 800 Meter hohen Felsplateau war im Oktober 2016 nach einer umfassenden, rund zehn Jahre dauernden Restaurierung wiedereröffnet worden.

(kap – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

29. September 2021, 11:30
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031