Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rondeau (Allegro)
Programme Podcast
Die Gleichgültigkeit gegenüber dem Leid der Flüchtlinge prangert der Jesuiten-Flüchtlingsdienst an Die Gleichgültigkeit gegenüber dem Leid der Flüchtlinge prangert der Jesuiten-Flüchtlingsdienst an 

Italien/EU: „Unerträgliche Gleichgültigkeit“

Nach einem Bootsunglück mit mindestens 57 Toten vor Libyen hat der Jesuiten-Flüchtlingsdienst harte Kritik an den politischen Institutionen geübt.

Die Unbeweglichkeit und Gleichgültigkeit der Regierungen und der EU sei „unerträglich“ angesichts der gestiegenen Zahl ertrunkener Migranten, erklärte der Leiter der Ordenseinrichtung in Rom, Camillo Ripamonti, am Dienstag. Man müsse dem „Massenopfer der Migranten“ ein Ende setzen.

Der Jesuit verlangte eine unverzügliche Such- und Rettungsmission auf dem Mittelmeer mit ausschließlich humanitären Zielen. Die Finanzhilfen für Libyen sollten für eine legale und sichere Einwanderung umgewidmet werden. Ripamonti sagte, die bereits bestehenden humanitären Korridore und Umsiedlungsprogramme hätten sich als gangbarer Weg erwiesen, um den Zustrom von Migranten zu regeln. Die EU müsse das überholte Dublin-Abkommen durch strukturelle Maßnahmen für höhere Einwandererzahlen und eine gerechte Verteilung auf die Mitgliedsstaaten ersetzen.

Mindestens 57 Tote

Beim Kentern eines Migrantenboots vor der libyschen Küste waren am Wochenbeginn nach UN-Angaben mindestens 57 Menschen ums Leben. Unter den Toten seien mindestens 20 Frauen und zwei Kinder, wie eine Sprecherin der Internationalen Organisation für Migration (IOM) am Montag unter Berufung auf Berichte von Überlebenden mitteilte. Das Boot war demnach am Sonntag von der westlibyschen Stadt Chums aus gestartet.

Seit Jahresbeginn ertranken oder verschollen auf dem Mittelmeer laut IOM 1.113 Migranten, mehr als zweieinhalb Mal so viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahrs. Allein 920 starben bei der Überfahrt über das zentrale Mittelmeer nach Italien oder Malta.

(kap – pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

27. Juli 2021, 14:04
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031