Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Der Wallfahrtsort Lourdes Der Wallfahrtsort Lourdes 

Frankreich: Sommerliches Programm soll Lourdes-Pilger anlocken

Mit einem sommerlichen Pilgerkonzept will der Marienort Lourdes nach Abflauen der Corona-Pandemie wieder Besucher anlocken. So sollen die „Nächte von Lourdes“ ab 1. Juli Liederabende, Fackelzüge und Messen vor der Mariengrotte bieten.

Prozessionen würden von Lichtinstallationen an den beiden Pilgerbasiliken erleuchtet, die Corona-Schutzmassnahmen allmählich gelockert, sagte Wallfahrtsrektor Olivier Ribadeau Dumas laut der Zeitung „La Croix“ bei einer Pressekonferenz.

Nach den langen Lockdowns mit Millionenverlusten gelte es, auch die örtliche Wirtschaft wieder anzukurbeln, so Ribadeau Dumas. Zum Betreten des Heiligtums soll kein Gesundheitspass erforderlich sein. Während der Pandemie entwickelte digitale Tools sollen Gläubigen aus der ganzen Welt künftig Gemeinschaft mit den Lourdes-Pilgern vor Ort ermöglichen.

Die Erscheinungen

Am 16. Juli, dem Jahrestag der letzten Marienerscheinung der Seherin Bernadette Soubirous 1858, soll zudem unter dem Namen „Lourdes United“ die weltweite E-Pilgerfahrt vom Vorjahr wiederholt werden. Die Veranstaltung soll 15 Stunden lang in zehn Sprachen live in Fernsehen, Radio und in Sozialen Netzwerken stattfinden und erhofft Millionen Menschen weltweit zusammenbringen.

Lourdes gehört zu den berühmtesten Wallfahrtsorten der Welt. In dem südfranzösischen Städtchen soll 1858 dem damals 14-jährigen Hirtenmädchen Bernadette Soubirous (1844-1879) insgesamt 18-mal Maria erschienen sein.

Jahr für Jahr reisen mehrere Millionen Pilger, darunter auch Zehntausende Kranke und Behinderte, nach Lourdes. Der kleine Ort mit seinen rund 14.000 Einwohnern verzeichnet nach Paris die zweithöchste Zahl an Hotelbetten und Übernachtungen in Frankreich. Im Frühjahr 2020 war das Heiligtum während des ersten Corona-Lockdowns erstmals in seiner Geschichte mehr als zwei Monate lang geschlossen. 

(kath.ch - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

09. Juni 2021, 12:05
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930