Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rondo. Allegretto
Programme Podcast
Die italienische Missionarin Nadia De Munari (Mitte) wurde in Peru getötet Die italienische Missionarin Nadia De Munari (Mitte) wurde in Peru getötet 

Peru/Italien: Trauer um ermordete Laienmissionarin

Die italienische Laienmissionarin Nadia De Munari aus Schio (Vicenza) ist am Samstag in einem Krankenhaus in Lima gestorben. Die 50-Jährige war seit Jahren in einem Kinderhilfszentrum in Peru engagiert und dort plötzlich angegriffen und tödlich verletzt worden.

Die Hintergründe der Tat sind noch unklar; Ermittlungen laufen. Für die Attacke auf die Missionarin im peruanischen Nuevo Chimbote gibt es keine Zeugen. Medienberichten zufolge wurde zunächst ein Raubüberfall vermutet. 

In der Kinderhilfe aktiv

Nadia De Munari lebte bereits seit 26 Jahren in Peru. In Nuevo Chimbote, einem bevölkerungsreichen Zentrum südlich von Chimbote, leitete sie das Zentrum „Mamma Mia" für bedürftige Minderjährige. Die Einrichtung wird von der katholischen Laienbewegung „Operazione Mato Grosso“ (OMG) getragen, die den Salesianern nahe steht. De Munari kümmerte sich dort um rund 500 Kinder aus den Slums von Nuevo Chimbote.

Schock und Trauer

Der Bischof von Vicenza, Beniamino Pizziol, teilte auf der Internetseite seines Bistums mit, dass er und die gesamte Diözese Vicenza sowie alle Missionare und Missionarinnen und Freunde der Laienbewegung „Operazione Mato Grosso“ die Trauer der Familie über den „Verlust ihrer geliebten Nadia“ teilten. Auch der Präsident des Europäischen Parlaments, David Sassoli, äußerte sich zum Tod von Nadia De Munari: „Das sind wirklich schreckliche Nachrichten. Mein Mitgefühl gilt ihrer Familie und der Gemeinschaft, die Nadia mit solcher Großzügigkeit, Begeisterung und Leidenschaft geleitet hat", schrieb er auf Facebook.

Der Erzbischof von Lima (Peru), Carlos Castillo Mattasoglio, sagte, er sei „bestürzt darüber, was dieser so großherzigen Frau zugestoßen ist.“ Er könne nicht verstehen, wie es zu dieser Bluttat habe kommen können. Er teile den Schmerz aller Angehörigen und aller, die die Verstorbene kannten.

(sir/diverse – sst) 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

26. April 2021, 12:30
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031