Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegretto grazioso
Programme Podcast
Ein Vertreter der Jesiden während des Papstgebets in Mossul Ein Vertreter der Jesiden während des Papstgebets in Mossul 

Irak führt wegen Papstbesuch landesweiten „Tag der Toleranz" ein

Der 6. März wird im Irak künftig als „Tag der Toleranz und des Zusammenlebens“ begangen. Das teilte Ministerpräsident Mustafa Kasimi am Samstag per Twitter mit. Das Datum erinnere an das „historische Treffen" des Papstes mit dem schiitischen Großajatollah Ali Sistani und an die interreligiöse Begegnung in Ur.

Der muslimische Würdenträger Sistani, einer der angesehensten Geistlichen des schiitischen Islam, hatte den Papst am Samstag in seiner Residenz in Nadschaf empfangen. Es war das erste Mal, dass sich die höchsten Autoritäten der beiden Glaubensgemeinschaften trafen.

Anschließend warb Franziskus bei den Ruinen der antiken sumerischen Stadt Ur, die als Heimat des biblischen Stammvaters Abraham gilt, mit zahlreichen Religionsführern des Irak für einen gemeinsamen Einsatz für Frieden.

Der neue Gedenktag ist ein weiteres Zeichen des guten Willens von seiten des Irak, Frieden und Versöhnung zwischen Angehörigen verschiedener Religionen zu fördern. Im Dezember hatte die Regierung das christliche Weihnachtsfest zum Feiertag im Irak erklärt.

(vatican news – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

07. März 2021, 12:03
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031