Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro - Largo
Programme Podcast

Syrien: „Kirche in Not“ schenkt 25.000 Kindern zu Weihnachten Jacken

Geschenke mit Sinn: Das weltweite päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ lässt in Syrien 25.000 Kinderjacken herstellen und zu Weihnachten verteilen.

Die Anoraks werden in Werkstätten in Aleppo genäht, teilte das Hilfswerk am Freitag mit. Rund um Weihnachten gehen sie über Kirchengemeinden unter anderem in Aleppo, Damaskus, Homs und Hassaké in Nordsyrien an bedürftige Jungen und Mädchen. Kirche in Not hat die Aktion in Zusammenarbeit mit der Ordensgemeinschaft der Schwestern Jesu und Mariens auf die Beine gestellt.

Gefertigt werden die Jacken von rund 180 Mitarbeitern in 30 Nähwerkstätten in Aleppo, so das Hilfswerk. „Wir stellen Anoraks zur Verfügung, damit sich die Kinder im bevorstehenden Winter wärmen können. Wir tun das aber auch, um die Wirtschaft des Landes anzukurbeln, indem wir den kleinen Nähereien durch Aufträge helfen“, zitiert „Kirche in Not“ Schwester Annie Demerjian, eine langjährige Projektpartnerin und Freundin des Hilfswerks.

Neun Jahre Krieg - die Verlierer sind die Kinder

In zahlreichen Gebieten Syriens schweigen nach neun Jahren Krieg die Waffen, doch der Krieg ist trotzdem nicht zu Ende, erinnert „Kirche in Not“.  Geldentwertung, Hunger und Sanktionen bestimmten das Leben Hunderttausender Menschen. Zu den größten Verlierern nach neun Jahren Krieg gehören die Kinder Syriens. Viele leiden unter Traumata, Unterernährung und Krankheiten.

Den Stoff für die Winterjacken konnte Schwester Annie Demerjian bereits vor einigen Monaten bestellen, so „Kirche in Not“. Inzwischen gebe es in Aleppo keine Winterkleidung mehr.

Für die Weihnachtskation und die Versorgung syrischer Kinder und ihrer Familien bittet „Kirche in Not“ um Spenden – online unter: www.spendenhut.de .

(vatican news/pm – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

27. November 2020, 09:38
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031