Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Nachrichten-Magazin
Programme Podcast
Erzbischof Wilton Gregory Erzbischof Wilton Gregory 

USA: Freude über Ernennung des ersten schwarzen US-Kardinals

Die Ernennung des Washingtoner Erzbischofs Wilton D. Gregory zum ersten schwarzen Kardinal in der US-Geschichte hat breite Zustimmung unter den Katholiken des Landes gefunden. Der Vorsitzende der US-Bischofskonferenz, Erzbischof Jose Gomez, sprach von einer „kraftvollen Botschaft der Hoffnung und der Integration an die Kirche in den Vereinigten Staaten“.

Als früherer Präsident der Bischofskonferenz habe der 72-jährige Gregory „großherzige und prinzipientreue Führung bewiesen“. Seine Ernennung gebe Anlass, den schwarzen Katholiken zu ihrem Beitrag in der Kirche zu danken, erklärte Gomez.

Zum Nachhören - die Reaktionen in den USA zum ersten schwarzen US-Kardinal.

Der Geschäftsführer von Pax Christi, Johnny Zokovitch, bezeichnete Gregorys Ernennung als „klare Botschaft“ mitten in der Debatte um strukturellen Rassismus in den USA. Gregory hatte im Sommer den Auftritt von Präsident Donald Trump am Schrein von Johannes Paul II. einen Tag nach der gewaltsamen Räumung des Platzes vor dem Weißen Haus von friedlichen „Black Lives Matter“-Demonstranten als Missbrauch von Religion für politische Zwecke kritisiert.

Erzbischof Wilton D. Gregory vor der Washingtoner Kathedrale
Erzbischof Wilton D. Gregory vor der Washingtoner Kathedrale

Noch enger zusammenarbeiten

Der Erzbischof selber erklärte in einer Stellungnahme am Sonntag nach seiner Nominierung als einer der 13 neuen Kardinäle, er sei dankbar, demnächst „mit dem Pontifex noch enger zusammenzuarbeiten“.

Gregory wechselte im Mai 2019 von Atlanta nach Washington, um die von dem Missbrauchsskandal erschütterte Erzdiözese zu erneuern. Der in Chicago geborene Afroamerikaner gilt als Mann der leisen Töne, der ebenso überzeugungsstark wie integrativ ist. 2001 wählten die US-Bischöfe ihn als ersten Schwarzen für vier Jahre zu ihrem Vorsitzenden. Im Kampf gegen sexualisierte Gewalt im Raum der Kirche zeigte er ein klares Profil.

(kap/kna – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

26. Oktober 2020, 14:52
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031