Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro vivace
Programme Podcast
Corona-Test in Warschau Corona-Test in Warschau 

Polen: Pandemie hat Land „entzweit“

Die Corona-Pandemie hat Polen – wie viele andere osteuropäische Länder – in diesen Wochen enorm in Mitleidenschaft gezogen. Der Priester Pawel Rytel Andrianik, bis vor kurzem Sprecher der polnischen Bischofskonferenz, erzählt im Gespräch mit Radio Vatikan von der Lage.

Mario Galgano und Marina Tomarro – Vatikanstadt

Polen hat am Wochenende fast 12.000 neue Corona-Fälle verzeichnet, auch die Todeszahl ist um 87 Fälle gestiegen. So sind bisher fast 4.500 Menschen an Covid gestorben.

Zum Nachhören - wie dramatisch die Lage in Polen ist

„Unter den Infizierten sind leider viele Priester und Nonnen, vor allem diejenigen, die mit alten und kranken Menschen arbeiten", sagte uns der Priester. „Unser Vorsitzender der Bischofskonferenz und andere Bischöfe sind ebenfalls positiv auf Corona getestet worden. Und vor einigen Tagen starb ein mit Covid infizierter Bischof. Seit Beginn der Pandemie erinnert die Kirche die Gläubigen daran, als Ausdruck der Nächstenliebe alle behördlichen Anweisungen im Gesundheitswesen zu befolgen.“

Krankenhaus in Warschau
Krankenhaus in Warschau

Über 100.000 Freiwillige helfen in den 44 Diözesen

In den 44 polnischen Diözesen seien derzeit über 100.000 Freiwillige tätig. Sie bereiten warme Mahlzeiten für ältere Menschen und Menschen in Quarantäne vor, sammeln Lebensmittel und Krankenhausbedarf, organisieren Lagerhäuser, helfen Kindern beim Unterricht und bieten geistige und psychologische Unterstützung für diejenigen, die in diesen Momenten allein leben, so der Sprecher der Bischofskonferenz.

„Darüber hinaus gibt es über 3.000 Nonnen, die im Kampf gegen die Pandemie im Land helfen, vor allem in medizinischen Stationen und Sozialhilfezentren. Natürlich sehen wir auch viele Menschen, die durch diese Situation verängstigt sind, aber auf der anderen Seite gibt es einen sehr starken Geist der Solidarität und gegenseitigen Hilfe.“

(vatican news)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

26. Oktober 2020, 11:46
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031