Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro
Programme Podcast
Bischof Tadeusz Kondrusiewicz Bischof Tadeusz Kondrusiewicz 

Europäischer Episkopat solidarisiert sich mit Minsker Erzbischof

Der europäische Episkopat hat sich mit dem Minsker Erzbischof Tadeusz Kondrusiewicz solidarisiert. Kondrusiewicz betonte unterdessen in einem Interview, er nehme nur Anweisungen des Papstes und des Vatikanbotschafters entgegen.

Man hoffe auf die „sofortige Heimkehr“ des Erzbischofs und die Wiederaufnahme des bischöflichen Amtes, teilte das Präsidium des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) im schweizerischen Sankt Gallen mit.

Hintergrund ist Kondrusiewicz’ Zurückweisung an der weißrussischen Grenze. Belarussische Grenzschützer hatten dem Vorsitzenden der katholischen Bischofskonferenz von Belarus, der sich in Polen aufgehalten hatte, nicht erlaubt, nach Minsk heimzukehren.

Zugleich ermutigte der Bischofsrat alle, sich für eine friedliche Lösung des Konflikts in Belarus einzusetzen und mit Zuversicht den Weg des Dialogs zum Wohle der Menschen und der Gesellschaft als Ganzes zu beschreiten.

Kondrusiewicz hatte das Einreiseverbot gegen ihn als Verstoß gegen ein Landesgesetz bezeichnet, wonach keinem belarussischen Staatsbürger die Einreise verweigert werden dürfe. Staatspräsident Alexander Lukaschenko begründete bei einem Pressegespräch die Einreisesperre damit, dass der Erzbischof nach Polen gereist sei, um dort Anweisungen zu erhalten. Der katholischen Kirche warf er zudem vor, Propaganda gegen ihn zu betreiben.



"Nehme nur Anweisungen des Papstes entgegen"

Kondrusiewicz betonte unterdessen in einem Interview, er nehme nur Anweisungen des Papstes und des Vatikanbotschafters entgegen. Polen habe er auf Einladung der dortigen katholischen Kirche besucht. In einem am Donnerstag in der Minsker Kathedrale verlesenen Schreiben bedankte er sich für Gebete für ihn und Solidaritätsbekundungen. Er hoffe auf seine baldige Rückkehr in die belarussische Hauptstadt. Aktuell hält er sich in Bialystok im Nordosten Polens auf.

Dem Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) gehören alle Vorsitzenden der katholischen Bischofskonferenzen auf dem europäischen Kontinent an.


(poi – pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

04. September 2020, 13:05
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930