Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Laudi alla Vergine Maria
Programme Podcast
Christsein in Nigeria Christsein in Nigeria 

EU-Bischöfe: Mehr Solidarität mit Nigerias Christen

Der Vorsitzende der katholischen EU-Bischofskommission COMECE, Kardinal Jean-Claude Hollerich, hat seine Solidarität mit den Christen in Nigeria zum Ausdruck gebracht. Dazu hat er im Namen der EU-Bischöfe einen Brief an die nigerianischen Bischofskonferenz gesandt.

Darin heißt es wörtlich: „Meine Gedanken und mein Herz sind bei den vielen jungen Menschen, die aufgrund von Gewalt und mangelnden sozioökonomischen Perspektiven gezwungen sind, das Land zu verlassen.“ Christliche Gemeinschaften in diesem Land lebten in „einer Situation anhaltender Angriffe von Terroristen, Aufständischen und Milizen, die in einigen Fällen ein Ausmaß echter krimineller Verfolgung erreicht“, so Hollerich.

47 Prozent der nigerianischen Bevölkerung seien Christen. Er wolle sich weiter für eine Intensivierung der EU-Hilfe und Zusammenarbeit mit den nigerianischen Behörden einsetzen. Schon im Mai hatte die COMECE die EU und ihre Mitgliedstaaten aufgefordert, gegen die Gewalt in Nigeria vorzugehen, Verbrecher vor Gericht zu bringen und die Opfer zu unterstützen.

(pm/kna - mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

03. Juli 2020, 09:28
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031