Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Nachrichten-Magazin
Programme Podcast
Die Universität Gregoriana in Rom. Die Universität Gregoriana in Rom. 

Italien: Päpstliche Hochschulen bleiben geschlossen

Nach der Entscheidung der italienischen Regierung, wegen der Corona-Krise bis Mitte März alle Schulen und Universitäten des Landes zu schließen, bleiben ab Donnerstag auch die päpstlichen Hochschulen in Rom geschlossen.

Sprechstunden der Dozenten weiter möglich

Allerdings können Dozenten weiterhin im Gebäude arbeiten und Studenten einzeln empfangen, heißt es auf der Website der Universität Gregoriana. Zudem werden sie aufgefordert, Unterrichtsmaterial online anzubieten. Auch andere Päpstliche Hochschulen wie die Lateran-Univesität und Santa Croce sind seit Donnerstag vorerst bis zum 15. März geschlossen.

Die Entscheidung hatte sich am Mittwochnachmittag abgezeichnet, nachdem das Kabinett in Rom die Maßnahme angekündigt hatte. Bildungsministerin Lucia Azzolina wollte aber zunächst ein Sachverständigengutachten abwarten. Im Norden Italiens, etwa der Lombardei, sind Schulen und Universitäten schon länger geschlossen.

Besucherzahlen stark eingebrochen

Bereits in den vergangenen Tagen hatten Hochschulen und Vatikaneinrichtungen vor allem Veranstaltungen mit internationaler Beteiligung abgesagt oder verschoben. In der Regel haben bisher sämtliche kirchliche Einrichtungen in Italien darauf verwiesen, sich an Informationen und Anordnungen der Behörden zu halten.

An vielen Ort in Rom, etwa im Petersdom und in den Vatikanischen Museen, sind die Besucherzahlen zuletzt deutlich zurückgegangen. Die Eröffnung einer großen Ausstellung zum 500. Todestag des Künstlers Raffael an diesem Donnerstag im Quirinalspalast sollte indes stattfinden. 

(kna - mt)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

05. März 2020, 10:22
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031