Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Gran Solo
Programme Podcast
Patriarch Louis Sako Patriarch Louis Sako 

Irak: Chaldäer beten zur Überwindung der Pandemie mit

Die chaldäisch-katholische Kirche wird sich am Donnerstag dem Rosenkranzgebet der italienischen Bischofskonferenz geistlich anschließen.

Auf ausdrücklichen Wunsch von Kardinal Ludwig Raphaël I. Sako, dem Patriarchen der Chaldäer, sollen sich die Gläubigen des chaldäischen Ritus am Festtag des heiligen Josef an der Initiative der italienischen Bischofskonferenz beteiligen. Um 21 Uhr sollen am Freitag alle Gläubigen den Rosenkranz mitbeten. Damit beteiligt sich eine weitere Kirchengemeinschaft an der Solidaritätsinitiative, an der Bischofskonferenzen der ganzen Welt teilnehmen, angefangen bei den Kirchen Osteuropas, die in Zeiten der Corona-Pandemie ihre Nähe zu Italien zum Ausdruck bringen wollen, das besonders stark betroffen ist.

Die italienische Bischofskonferenz hatte darum gebeten, dass das Rosenkranzgebet von einem einfachen Zeichen begleitet werden soll: einem weißen Tuch oder einer brennenden Kerze an den Fenstern der Häuser als Symbole der Hoffnung und des Lichts des Glaubens. „Von unseren Häusern aus“, sagte Kardinal Gualtiero Bassetti, Vorsitzender der italienischen Bischofskonferenz, „wird das Bittgebet zum göttlichen Vater erhoben, damit der Herr, der gut und barmherzig ist, die Kraft seines Geistes den Ärzten und den Mitarbeitern im Gesundheitswesen schenkt, die Forscher erleuchtet, die Regierenden leitet, den Leib der alten Menschen und der Kinder durchdringt, die Angst haben und allen, besonders den Kranken, den Trost seines Sohnes Jesus schenkt.“

(vatican news)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

18. März 2020, 11:48
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930