Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Messa di Requiem per soli, coro e orchestra [ Scritto per la morte di Bellini; prima esec. Bergamo 1870 ]
Programme Podcast
Alarm aufgrund des Corona-Virus in Lodigiano Alarm aufgrund des Corona-Virus in Lodigiano 

Italien: Wie die Kirche mit dem Corona-Virus umgeht

Wegen des Corona-Virus haben zwei italienische Bistümer erste Maßnahmen zur Minderung der Infektionsgefahr ergriffen.

So verfügte das Erzbistum Mailand, dass bei Gottesdiensten die Kommunion nur noch auf der Hand empfangen werden dürfe und nicht mehr direkt mit dem Mund. Im Bistum Lodi südöstlich von Mailand können in zehn Orten keine öffentlichen Gottesdienste mehr stattfinden, weil die staatlichen Behörden als Vorsichtsmaßnahme eine Art Ausgangssperre verhängt haben, schrieb Bischof Maurizio Malvestiti auf der Website der Diözese.

Zwei Todesfälle in Italien

In Italien sind am Freitag und Samstag zwei über 70-Jährige gestorben, die mit dem Virus Covid-19 infiziert waren. Zudem stieg in Norditalien die Zahl der Infizierten auf 50.

Laut dem Sender RaiNews berät die Regierung in Rom über mögliche weitere Maßnahmen. Dies geschehe auch in den Regionen Veneto und Lombardei. In der Gemeinde Codogno im Bistum Lodi sind Medienberichten zufolge Schulen und Lokale geschlossen; teils wurden auch Sportveranstaltungen abgesagt. Der Bürgermeister rief die Menschen zu freiwilliger Quarantäne auf, um Kontakte zu vermeiden.

Kirche in Kontakt mit Behörden

Nach Aussage des Vorsitzenden der Italienischen Bischofskonferenz, Kardinal Gualtiero Bassetti, steht die Kirche in Kontakt mit dem Gesundheitsministerium in Rom. „Zum Wohle unserer Gesundheit und unserer Bürger werden wir auch einige Opfer bringen“, sagte Bassetti am Rande eines internationalen Bischofstreffens in Bari. Im Übrigen gälten natürlich die üblichen Hygieneregeln.

Aus dem Vatikan sind bislang keine besonderen Maßnahmen bekannt. Größere Menschenansammlungen finden sich dort im Petersdom, in den Vatikanischen Museen und bei Generalaudienzen.

(kna – pr)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

23. Februar 2020, 10:33
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031