Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Mestoso
Programme Podcast
Myanmar Myanmar 

Myanmar: Bischof sieht Friedenschance für Konfliktregion Kachin

Der katholische Bischof von Banmaw in der Konfliktregion Kachin in Myanmar zeigt sich zuversichtlich, dass noch in diesem Jahr durch Vermittlung Chinas ein landesweites Waffenstillstandsabkommen geschlossen werden kann. „Die Beschleunigung des Prozesses wird hauptsächlich von unserer benachbarten Supermacht China abhängen", sagte Bischof Raymond Sumlut Gam dem asiatischen Pressedienst „Ucanews" am Donnerstag.

Zugleich äußerte er Zweifel, ob ein durch China vermittelter Waffenstillstand den Menschen im mehrheitlich christlichen Kachin einen „auf Gerechtigkeit basierenden Frieden" bringen wird. China sei in erster Linie an Stabilität für Wirtschaft und Unternehmen interessiert, so der Bischof. Chinesische Firmen beherrschen die Wirtschaft des an China grenzenden Kachin.

Regierung und Armee von Myanmar hatten in dieser Woche mit zehn Milizen ethnischer Völker Rahmenbedingungen zur Wiederbelebung des ins Stocken geratenen Friedensprozesses vereinbart. Noch im ersten Halbjahr solle die nächste Verhandlungsrunde stattfinden, kündigte Regierungschefin Aung San Suu Kyi an.


Frieden ist Priorität

Suu Kyi hatte die Beendigung der seit über 70 Jahren dauernden bewaffneten Konflikte zur obersten Priorität ihrer Regierung erklärt. Der Friedensprozess geriet jedoch durch das Festhalten an Maximalforderungen aller Beteiligten ins Stocken.

Myanmar befindet sich in Vorwahlkampfstimmung. Im November soll ein neues Parlament gewählt werden. Politische Beobachter in Rangun sehen die Chancen für eine Wiederholung des Erdrutschsiegs der Partei "Nationale Liga für Demokratie" (NLD) von Aung San Suu Kyi bei der Wahl 2015 skeptisch.

(kna – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

10. Januar 2020, 14:45
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031