Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
La fontana di Villa Medici al tramonto - Andante
Programme Podcast
Überschwemmungen am Markusplatz in Venedig Überschwemmungen am Markusplatz in Venedig 

Überschwemmungen in Italien: Bischöfe mahnen zu Klimaschutz

Vor dem Hintergrund der schweren Überschwemmungen in Italien haben die italienischen Bischöfe ihre Solidarität mit den betroffenen Regionen erklärt und zu mehr Sorge um das Klima gemahnt.

Besonders besorgt äußerten sich die Bischöfe über Venedig und Matera, „zwei wertvolle Zeugnisse von Kunst und Kultur“. Diese würden heutzutage „einen sehr hohen Preis zahlen“. Situationen wie diese würden auf „das Gemeinsame Haus aufmerksam machen“, so die italienische Bischofskonferenz in einer Erklärung am Mittwochabend in Rom.

Klimaschutz-Entscheidungen nicht aufschieben

Die Bischöfe erinnerten an die Mahnungen der Umwelt-Enzyklika „Laudato si“: Wir können uns nicht mit einer „oberflächlichen oder offensichtlichen Ökologie“ zufrieden geben. Diese führe nur dazu, den wichtigen Fragen auszuweichen. „So zu tun, als wäre nichts geschehen“ und Entscheidungen aufzuschieben, sei ein selbstzerstörerisches Laster, so die Bischöfe mit den Worten von Franziskus.

Hintergrund

Starke Regenfälle haben in mehreren Regionen Italiens für schwere Überschwemmungen gesorgt. Im Süden Italiens sowie in Venedig wurden Schulen geschlossen. Wie italienische Medien berichten, habe das Wasser auch die Mauern des Markusdoms beschädigt. Der allgemeine Anstieg des Meeresspiegels führt zu immer häufigeren Überflutungen in der Lagunenstadt Venedig. Eine künstliche Dammanlage für den Schutz der Lagune steht zwar kurz vor der Fertigstellung, kann aber noch nicht eingesetzt werden.

(vatican news – isc)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

14. November 2019, 11:31
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031