Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro ma non troppo
Programme Podcast
Hieronymous II.:  Erzbischof von Athen und Oberhaupt der autokephalen orthodoxen Kirche von Griechenland. Hieronymous II.: Erzbischof von Athen und Oberhaupt der autokephalen orthodoxen Kirche von Griechenland. 

Athen vor Anerkennung der „Orthodoxen Kirche der Ukraine“

Die orthodoxe Kirche von Griechenland hat bei einer Sonder-Bischofsversammlung am Samstag einen Schritt in Richtung Anerkennung der „Orthodoxen Kirche der Ukraine“ gemacht, wie der Informationsdienst der Stiftung „Pro Oriente“ am Montag mitteilte.

Zum Auftakt der Versammlung hatte Erzbischof Hieronymos von Athen demnach den Bischöfen den Vorschlag unterbreitet, „dass unsere Kirche die Autokephalie der orthodoxen Kirche der unabhängigen Republik Ukraine anerkennt“.

Er erinnerte an ein am 13. August überreichtes Gutachten, welches besage, dass es vom kirchenrechtlichen Standpunkt aus „keine Hindernisse“ für die „Anerkennung der Autokephalie der Orthodoxen Kirche der Ukraine“ und die „völlige Harmonisierung und Koordination zwischen der Kirche von Griechenland und dem Ökumenischen Patriarchat“ gebe.

Sieben Metropoliten votierten ausdrücklich für die Verschiebung einer Entscheidung.

Nach unbestätigten Informationen soll die offizielle Anerkennung der Autokephalie der „Orthodoxen Kirche der Ukraine“ durch die orthodoxe Kirche von Griechenland am kommenden Samstag, 19. Oktober, in Thessaloniki erfolgen.

Einige Metropoliten rieten zur Vorsicht

In jüngster Zeit gab es in der Kirche von Griechenland allerdings auch Stimmen, die ausdrücklich vor einer Anerkennung der neuen „Orthodoxen Kirche der Ukraine“ warnten. So veröffentlichte der Metropolit  von Nea Smyrna, Symeon, einen Brief an seine Mitbischöfe, in dem er vor „übereilten Entscheidungen“ in Sachen Ukraine bei der Sonder-Bischofsversammlung warnte. Auch der Metropolit von Corfu, Nektarios, und der Metropolit von Kythera, Seraphim, hatten Bedenken geäußert.

(kap – tg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

14. Oktober 2019, 15:26
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930