Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Guarani-Version von "Der kleine Prinz" Guarani-Version von "Der kleine Prinz" 

Paraguay: Heilige Messe nun ganz in Guarani

Alles Hilfsmittel für eine Messe in Guarani, ist nun offiziell auf einer neuen Website der Jesuiten von Paraguay verfügbar. Die Website umfasst unter anderem Medienberichte, liturgische Lesungen, Gebete der Messe des Tages und das Evangelium. Vor einigen Tagen wurde die Eucharistie vom Projektleiter, Pater Alberto Luna, erstmals vollständig in Guarani-Sprache gefeiert.

Die Website wird von der Bischofskonferenz unterstützt und beinhaltet zusätzlich das tägliche Evangelium als kommentiere Audio-Datei, Lieder für die Feiern und eine Sammlung von Formeln für Segnungen und den Rosenkranz. Guarani ist die am häufigsten gesprochenen Sprache Paraguays: Nach Angaben der Universität für Sprache und Kultur der Guarani sprechen 87 Prozent der Paraguayer diese einheimische Sprache. 37 Prozent von ihnen kommunizieren nur in dieser Sprache, während 50 Prozent zweisprachig Guarani-Spanisch sind. Drei Viertel der Menschen in Paraguay sprechen Spanisch.

Messen meistens ausschließlich auf Spanisch

Zudem ist Guarani auch eine offizielle Sprache in der argentinischen Provinz Corrientes und in Bolivien und wird auch in Gebieten Brasiliens gesprochen. „In den meisten Fällen wird die Messe fast ausschließlich auf Spanisch gefeiert, mit einer Predigt auf Guarani“, erklärte Gustavo Gonzalez, „agenzia fides“-Mitarbeiter und Mitglied des Initiativteams. „Das Projekt soll eine Hilfe für die Guarani-Sprachgemeinschaften sein, damit sie ganz in ihrer eigenen Sprache feiern können.“

Der Start der Initiative fiel zeitlich mit dem Beginn der Guarani Language Week zusammen, die in diesem von der UNESCO ausgerufenen Internationalen Jahr der indigenen Sprachen von besonderer Bedeutung ist. Auch bei der kommenden Amazonassynode soll ein besonderes Augenmerk auf die indigene Bevölkerung der Amazonasbereiche gelegt werden.

(fides – vm)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

31. August 2019, 14:43
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930