Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Sirènes
Programme Podcast
Vorsätzlich gelegte Brände kommen in Italien immer wieder vor Vorsätzlich gelegte Brände kommen in Italien immer wieder vor 

Italien: Erzbischof verurteilt Brandstiftung als „schwere Sünde“

Waldbrände auf den Hügeln von Monreale unweit der sizilianischen Hauptstadt Palermo haben am Wochenende eine noch unbekannte Fläche von Bäumen und Buschwald zerstört. Laut italienischen Medienberichten mussten rund 20 Familien in Sicherheit gebracht werden. Heißer Südwind fachte die Flammen an. Das Feuer war den Angaben zufolge an mehreren Stellen ausgebrochen und hatte sich zwei Siedlungen genähert.

Zur Brandbekämpfung wurden unter anderem Löschflugzeuge eingesetzt. Den Medien zufolge rechneten Ermittler mit vorsätzlicher Brandstiftung. Der katholische Erzbischof von Monreale, Michele Pennisi, sprach von einer Tat von „Irren“. Vorsätzlich Feuer zu legen, sei „nicht nur ein Verbrechen nach menschlichem Gesetz, sondern auch eine schwere Sünde gegen Gott und seine Schöpfung“, hieß es in einer Erklärung des Erzbischofs. In Italien werden immer wieder Waldbrände aus Gründen der Bauspekulation gelegt. Teils sollen sie auch eine Wiederaufforstung veranlassen, die wiederum Arbeitsgelegenheiten für die lokale Bevölkerung schafft.

(kna - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

04. August 2019, 13:17
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930