Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE

USA: Bischöfe führen Missbrauch-Meldesystem ein

Mit deutlicher Mehrheit haben sich die US-Bischöfe für ein Missbrauchs-Meldesystem ausgesprochen. Es soll am 1. Juni nächsten Jahres seine Arbeit aufnehmen, beschlossen sie auf ihrer Frühjahrsvollversammlung in Baltimore.

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Eine private Firma hat das neue System im Auftrag der US-Bischofskonferenz erarbeitet. Eine unabhängig betriebene Hotline leitet eingehende Beschwerden an ein von der Kirche unabhängiges Panel weiter. Das erläuterte Weihbischof Adam Parker von Baltimore bei einer Plenarsitzung der mehr als 300 Bischöfe.

„Wenn es bei einer Meldung zum Beispiel um sexuellen Missbrauch durch einen von uns Bischöfen geht, dann kontaktieren zwei Richter von einer unabhängigen Kommission die zivilen Behörden, den Metropoliten und den Nuntius. Alle drei werden von diesen beiden Verantwortlichen angesprochen. Das ist, wenn Sie so wollen, das Element der Unabhängigkeit in diesem Mechanismus.“

Hier zum Nachhören

Element der Unabhängigkeit

Die Ermittlungen zu den Missbrauchs-Beschwerden obliegen dem Ortsbischof – oder aber, wenn es um Taten eines Bischofs selbst geht, dem zuständigen Metropolitanbischof.

„Wer kümmert sich um die Opfer?“, fragte der emeritierte Weihbischof Peter Rosazza, Hartford, während der Plenarsitzung. „Was passiert mit ihnen, wenn sie sagen: Ich leide unter all dem? Verantwortliche vor Ort können sich darum kümmern, aber was passiert nach dem neuen System mit dem Opfer?“

Ruf nach strengeren Regeln

Darauf antwortete Anthony Picarello, der Vize-Generalsekretär der Bischofskonferenz: „Also, die Idee geht so, dass das Meldesystem die Beschwerde an die verantwortliche kirchliche Autorität weitergibt, und die führt dann Ermittlungen durch, denn das gehört dazu. Aber ebenso gehört dazu auch Seelsorge. Beim Meldesystem geht es in engerem Sinn um die Weitergabe von Beschwerden, aber ich sehe es so, dass der seelsorgliche Beistand für Opfer auf örtlichem Level durchgeführt wird.“

An diesem Donnerstag wollen die US-Bischöfe weitere grundlegende Beschlüsse zur Missbrauchskrise fassen. Der Vorsitzende eines kirchlichen Laienverbands drängte die Bischöfe in Sachen Missbrauchsaufarbeitung zu strengeren Regeln, strikten Überprüfungen bei Vorwürfen und einer stärkeren Einbindung der Laien.

(vatican news)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

13. Juni 2019, 11:48
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031