Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Galiarda
Programme Podcast
Frauen in Malawi Frauen in Malawi 

Malawi: Katholikinnen sollen mehr Leitungsfunktionen übernehmen

Anlässlich der kommenden Wahlen vom 21. Mai haben die Bischöfe katholische Frauen eingeladen, „sich verstärkt für Politikerinnen einzusetzen, die für die Transformation des Landes arbeiten“. Es sei wichtig, dass Katholikinnen den Frauen in der Politik die Unterstützung der katholischen Kirche zusicherten.

Eine für das afrikanische Land ungewöhnliche Bitte: Die Bischöfe des Landes richten sich direkt an katholische Frauen. Die Bischofskonferenz will dieses Anliegen auch konkret umsetzen und mithelfen. Deshalb finden im Vorfeld der Wahlen mehrere Konferenzen und Weiterbildungsprojekte statt, die das Thema der Leitungsfunktion behandeln.

Pater Vincent Mwakhwawawa, bischöflicher Kaplan für die Laien, dankte den Frauen für die Unterstützung dieser Veranstaltungen und sagte, dass die bischöfliche Einrichtungen in allen Diözesen des Landes dieses Anliegen genau verfolgen wird, „um zu sehen, ob dies Früchte tragen wird“. „Diese Kurse sind nicht das Ende einer Reise, sondern es geht darum, das erworbene Wissen bestmöglich in die Praxis umzusetzen“, sagte er gemäß dem vatikanischen Fidesdienst.

Die Verfassung Malawis legt die Gleichberechtigung der Frau fest. In der Realität sieht es aber so aus, dass von der Chancengleichheit der Geschlechter wenig zu sehen ist. Mädchen werden schon früh an ihre der Tradition gemäße Rolle als Hausfrau und Mutter herangeführt. Indiz dafür sei, dass der Anteil von Mädchen und jungen Frauen, die nach der Grundschule weiter studieren, sehr gering sei, wie das Hilfswerk „Terre des Femmes“ feststellt.

(fides/terre des femmes – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

08. Mai 2019, 11:55
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930