Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Venezolanische Flüchtlinge in Zelten Venezolanische Flüchtlinge in Zelten 

Venezuela: 400.000 Kinder fliehen vor der Not

Die UNICEF-Direktorin für Lateinamerika und die Karibik, María Cristina Perceval, lobt die Bereitschaft Perus, Migranten aufzunehmen. Das Land müsse aber noch einiges dafür tun, die Lebensbedingungen der Ankömmlinge zu verbessern – insbesondere in den Bereichen Bildung und Gesundheit.

Die humanitäre Krise in Venezuela hält an, das Überleben ist schwierig. Mindestens 400.000 Kinder haben das Land verlassen und leben nun in umliegenden Ländern. Allein Peru beherbergt mittlerweile 700.000 Venezolaner, wie das staatliche Migrationsamt berichtet.

UNICEF-Kampagne

Am Montag startete UNICEF die Kampagne „Recíbelos con amor“ (Empfange sie mit Liebe), die zu einer besseren Aufnahme migrierender Kinder und Jugendlicher beitragen soll. María Cristina Perceval, Direktorin für Lateinamerika und die Karibik, reiste für diesen Anlass nach Lima.

Sie lobte die Aufnahmebereitschaft der Peruaner, gab allerdings zu bedenken, dass noch einiges zu tun sei. Vielerorts mangele es an sanitären Einrichtungen, die Wasserversorgung sei unzureichend. Auch hätten viele Kinder keinen Zugang zur Schule und könnten so nur schwerlich integriert werden.

Bildung – auch unterwegs

Auf ihrem Weg in die Nachbarländer seien Kinder und Jugendliche oft 30 bis 40 Tage unterwegs. Ihre Reise müsse von einer besseren sanitären Versorgung begleitet sein, aber auch von entsprechenden Bildungs- und Gesundheitssystemen. „Wir streben nicht nur danach, dass sie in den Schulen willkommen geheißen werden, sondern auch, dass es während des Transports eine nicht-formale Bildung gibt, welche die Kontinuität gewährleistet", so Perceval.

Sie ermahnte die Staaten, alle Menschen – Neugeborene wie Migranten – zu registrieren. Der Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung, Gewalt, Kriminalität und Drogenhandel erfordere die Aufmerksamkeit und Wachsamkeit aller Menschen.

3,4 Millionen verlassen Heimat

Nach Angaben des Flüchtlingshochkommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) haben sich bisher rund 3,4 Millionen Venezolaner aufgrund der politischen und humanitären Krise in die Nachbarländer geflüchtet.

(efe – ap)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

30. April 2019, 14:15
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930